Vielseitiger Austausch

Städtepartnerschaften

Rheinfelden (Baden) unterhält mit vier Städten in Europa eine Städtepartnerschaft: Mit Fécamp in Frankreich, mit Neumarkt / Egna in Italien, mit Barry (Vale of Glamorgan) in Wales und mit Mouscron in Belgien.

Zwischen den einzelnen Städten besteht ein reger Austausch und bei gegenseitigen Besuchen wird die Freundschaft auch von den Bürgern gelebt.

Die erste Städtepartnerschaft Rheinfeldens wurde 1963 mit der französischen Stadt Fécamp geschlossen. Bereits 1968 folgten die Städtepartnerschaften mit Neumarkt / Egna in Italien und Barry in Wales. Die Städtepartnerschaft mit Barry ist heute aufgrund einer Art Landkreisreform auf den Distrikt Vale of Glamorgan übergegangen.

Seit 1981 besteht außerdem mit der belgischen Stadt Mouscron eine Städtepartnerschaft.

Die Städtepartnerschaften der Stadt Rheinfelden (Baden) werden vom Kulturamt betreut.


Gemeinsames Video aller Rheinfelder Partnerstädte als Zeichen der Freundschaft.
Musik: https://gemafreie-musik-online.de/

Meldungen zum Thema

Artikel-Suche
Artikel 1-3 von 128
22.03.2023
Nicht nur der Élyséevertrag wird in diesem Jahr 60, auch die Städtepartnerschaft zwischen Rheinfelden (Baden) und Fécamp in der Normandie feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum.
13.03.2023
Was ist der Élysée-Vertrag? Wie kam er zustande? Und welche Bedeutung hat er im 60. Jahr seines Bestehens? Antworten auf diese Fragen gab vergangene Woche Politologe Ingo Espenschied, der auf Einladung des Regionalbüros Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Gast im Rheinfelder Campus war.
05.09.2022
Am vergangenen Samstag, 3. September, feierte die Feuerwehr der Rheinfelder Partnergemeinde Neumarkt in Südtirol ihr 140-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines Blaulichttages präsentierte sich die gesamte Neumarkter „Blaulichtfamilie“ mit der Bergwacht/Höhenrettung, dem Weißen Kreuz, dem Zivilschutz sowie der Feuerwehr im historischen Ortskern von Neumarkt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 43