Mit eigenen Förderprogrammen unterstützt die Stadt Rheinfelden (Baden) bereits seit einigen Jahren das nachhaltige und umweltfreundliche Handeln ihrer Bürgerschaft.
Angesichts einer Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Beginn des Jahres wurde das bestehende Förderprogramm "Photovoltaik" in seiner bisherigen Form beendet und die städtische Förderung angepasst.
Neu werden gefördert:
- PV-Kleinanlagen ("Balkonkraftwerke"), beispielsweise zur Aufstellung auf einem Balkon, einer Balkonbrüstung, einer Fassade oder Terrasse
- Private E-Ladepunkte / Wallboxen
- Aufsuchende Energieberatung im Quartier (Energiekarawane) (ab 2024)
Förderprogramm "Photovoltaik"
Das Förderprogramm "Photovoltaik" wurde in seiner bisherigen Form beendet, da seit Anfang des Jahres in Baden-Württemberg neu eine Pflicht zur Installation einer PV-Anlage bei grundlegenden Dachsanierungen gilt. Ebenso entfällt seit 1. Januar 2023 bundesweit die Mehrwertsteuer bei PV-Anlagen.
Über die Jahre seiner Laufzeit konnten über das Förderprogramm mehr als 70 PV-Anlage im Rheinfelder Stadtgebiet bezuschusst werden.