Jugendhäuser

Das Jugendreferat betreibt mehrere Jugendtreffpunkte in der Stadt und in den Ortsteilen. Die Treffpunkte bieten einen gemütlichen Rahmen zur Freizeitgestaltung.

Hier kannst Du Freunde treffen, Musik hören, Billard und Tischkicker spielen, neue Leute kennenlernen oder an einer der vielen spannenden Aktionen des Jugendreferats teilnehmen.

Seit 2013 bildet das neue Jugendhaus auf dem Tutti-Kiesi Freizeitgelände die zentrale Jugendeinrichtung mit vielfältigen Angeboten der offenen Jugendarbeit in Rheinfelden (Baden).

Derzeit kannst Du folgende Jugendeinrichtungen besuchen

alle anzeigen

Jugendhaus

Das Jugendhaus.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Tutti-Kiesi-Weg 1
79618 Rheinfelden (Baden)

Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren

In kleinen Schritten kehrt Leben in das Rheinfelder Jugendhaus zurück. Ab sofort ist der Treffpunkt für Jugendliche wieder jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Punktuelle Angebote sollen diese Öffnung in den kommenden Wochen flankieren. (Stand: 03.05.2023)

Nachtsport

Alle Informationen zum Nachtsport finden Sie hier.

^
Öffnungszeiten
Zurzeit geschlossen
Donnerstag:
16:00 - 20:00 Uhr

Jugendkeller Morgenrot

Jugendtreff Morgenrot
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Kirchstraße 20
Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden)

79618 Rheinfelden (Baden)
Stadtteil: Herten

Städtischer Jugendtreff im Untergeschoss des alten Schulhauses

Jugendtreff-Logo Morgenrot Langeweile in der Freizeit? Jugendlichen ab 12 Jahren sind eingeladen, den Jugendkeller „Morgenrot“ in Herten zu besuchen.

In den Räumlichkeiten und dem zugehörigen Hinterhof existieren vielerlei Möglichkeiten die freie Zeit außerhalb der alltäglichen Verpflichtungen in einem geschützten Rahmen zu genießen:
Ob Tischkicker, Billard, Darts oder Tischtennis spielen, tanzen oder einfach nur Musik hören und gemeinsam abhängen - für jede und jeden ist etwas dabei! Die Mitarbeitenden stehen den Jugendlichen hierbei jederzeit für Gespräche über die ihnen wichtigen Themen zur Verfügung.

Zusammen mit den Mitarbeitenden können die Jugendlichen spannende Sonderaktionen planen und umsetzen. Dabei stehen die eingebrachten Ideen und Vorschläge jedes Einzelnen im Fokus.

Im hauseigenen Kiosk gibt es darüber hinaus leckere Snacks und Getränke zu günstigen Preisen. Die dadurch generierten Gewinne stehen den Jugendlichen für erwünschte Anschaffungen oder Aktionen zur Verfügung.
Monatlich findet der sog. „Kellathlon“ statt, bei dem sich die Jugendlichen alleine oder in 2er-Teams in drei verschiedenen Disziplinen miteinander messen können. Mehrmals im Jahr bietet der Jugendkeller ebenso ein kostenloses „Kellerkino“ an, bei dem ein allgemein populärer Film für die Jugendlichen ausgestrahlt wird.

Öffnungszeiten:

Dienstag: 16:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr

Adresse:

Kirchstraße 20 (unter der alten Schillerschule)
79618 Rheinfelden-Herten

Der Jugendkeller wird von Mitarbeiter:innen des SAK Lörrach e.V. betreut.

Kontakt:

Martin Rupp

Telefon: 0151 42 26 01 89

E-Mail: m.rupp@sak-loerrach.de

Jugendtreff "4 Us"

Jugendteff Karsau
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Steigweg 3
Stadtverwaltung Rheinfelden

79618 Rheinfelden (Baden)
Stadtteil: Karsau

Jugendtreff-Logo 4Us Städtische Jugendeinrichtung für Jugendliche aus Karsau

Langeweile in der Freizeit? Jugendlichen ab 12 Jahren sind eingeladen, den Jugendtreff „4 Us“ in Karsau zu besuchen.

In seinen Räumlichkeiten existieren vielerlei Möglichkeiten die freie Zeit außerhalb der alltäglichen Verpflichtungen in einem geschützten Rahmen zu genießen:
Ob Tischkicker, Billard, Darts oder Tischtennis spielen, Musik hören oder einfach nur gemeinsam abhängen - für jede und jeden ist etwas dabei!

Die Mitarbeitenden stehen den Jugendlichen hierbei jederzeit für Gespräche über die ihnen wichtigen Themen zur Verfügung.
Zusammen mit den Mitarbeitenden können die Jugendlichen spannende Sonderaktionen planen und umsetzen. Dabei stehen die eingebrachten Ideen und Vorschläge jedes Einzelnen im Fokus.

Im hauseigenen Kiosk gibt es darüber hinaus leckere Snacks und Getränke zu günstigen Preisen. Die dadurch generierten Gewinne stehen den Jugendlichen für erwünschte Anschaffungen und Aktionen zur Verfügung.
Jeden letzten Freitag des Monats findet ein gemeinsamer Kochnachmittag statt. Hierbei bereiten die Jugendlichen eine Speise zu, die sie zuvor miteinander bestimmt haben.

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 16:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr

Adresse:

Im Steigweg 3 (direkt neben der Grundschule)
79618 Rheinfelden-Karsau

Der Jugendkeller wird von Mitarbeiter:innen des SAK Lörrach e.V. betreut.

Kontakt:

Martin Rupp

Telefon: 0151 42 26 01 89

E-Mail: m.rupp@sak-loerrach.de

Jugendtreff JUTRENO

Auf dem Buck 5
Jugendtreff in der Ortsverwaltung Nordschwaben
79618 Rheinfelden (Baden)
Stadtteil: Nordschwaben

Der JUTRENO ist ein Jugendtreff für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.

Wir treffen uns alle 14 Tage von 17 Uhr bis etwa 19.30 Uhr in unserem selbst eingerichteten Jugendraum, im Rathaus in Nordschwaben.

Im JUTRENO gibt es einen Tischkicker, einen Billardtisch, auf dem man auch Airhockey und Tischtennis spielen kann, ein Fernseher zum PlayStation-Spielen sowie eine Bar und eine gemütliche Sitzecke.

Ab und zu wird auch Pizza bestellt oder selbst Spaghetti gekocht.

Ansprechpartnerin:

Ramona Steinke
Telefon 0 76 22/66 59 056
77rast77@googlemail.com