Der Kreistag ist die Volksvertretung im Landkreis. Seine Mitglieder werden alle fünf Jahre von den Bürgern gewählt. Ebenso werden im gleichen zeitlichen Abstand die Vertreter des Baden-Württembergischen Landtags und des Deutschen Bundestags vom Volk gewählt.
Kreisräte
Der Kreistag legt die Grundsätze für die Verwaltung des Landkreises fest und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten des Landkreis Lörrach. Die Landrätin führt die laufenden Geschäfte des Landkreises und setzt die Beschlüsse des Kreistags um.
Die Zahl der Kreisräte steht in direktem Zusammenhang mit der Einwohnerzahl des Landkreises. Zu ihrer Wahl wird der Landkreis in – von der Zahl der Einwohner abhängige – Wahlkreise eingeteilt. Bewerber müssen im Landkreis wohnen, mindestens 18 Jahre alt und in einem Wahlvorschlag aufgenommen sein. Die Mitglieder des Kreistags sind ehrenamtlich tätig.
Für den Wahlbezirk Rheinfelden (Baden) / Schwörstadt wurden 2024 in den Kreistag gewählt:
CDU
- Markus Wilfried
- Dieter Wild
- Dunja Lötterle
Freie Wähler
- Christine Trautwein-Domschat
SPD
- Klaus Eberhardt
- Hannelore Nuß
Bündnis 90 / Die Grünen
- Nina Edle von Walter
FDP
- Dr. Udo Schwehr
Alternative für Deutschland
- Dr. Michael Blos
- Beate Singer
Abgeordnete
Landtag: Bei Landtagswahlen zählt Rheinfelden zum Wahlbezirk 59 Waldshut. Für diesen wurde bei der letzten Landtagswahl 2021 Niklas Nüßle (Grüne) und Sabine Hartmann-Müller (CDU) als Vertreter gewählt.
Bundestag: Bei Bundestagswahlen wird Rheinfelden dem Wahlbezirk 283 Lörrach-Müllheim zugerechnet. Im Bundestag wird dieser seit 2021 von Takis Mehmet Ali (SPD) und Christoph Hoffmann (FDP) vertreten.