Die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden), Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden), nutzt für den angebotenen Nachrichtendienst „Facebook“ (im Folgenden "Dienst" genannt) unter der URL https://www.facebook.com/rheinfelden.de die technische Plattform „Facebook“ und die Dienste der Meta Inc., 1601 Willow Road Menlo Park, CA 94025 beziehungsweise Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (im Folgenden "Anbieter" genannt).
Die Nutzung dieses Dienstes ist nicht erforderlich, um mit der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) in Kontakt zu treten oder Informationen von der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) zu erhalten. Informationen, die die Stadtverwaltung über diesen Dienst veröffentlicht, können in gleicher oder ähnlicher Form auch unter der Internetadresse www.rheinfelden.de abgerufen werden.
Darüber hinaus kann die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) jederzeit über die E-Mail-Adresse info@rheinfelden-baden.de kontaktiert werden.
Deshalb weist die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Dienst und dessen Funktionalitäten in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von interaktiven Facebook-Funktionen wie beispielsweise dem Teilen oder Kommentieren.
Die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhobenen Daten werden von dem Anbieter verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch den Anbieter verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte, insbesondere in Länder außerhalb der Europäischen Union.
Angaben darüber, welche Daten durch den Anbieter verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung des Dienstes, die sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um die folgenden Daten:
1. Registrierungsdaten, wie
- Vor- und Nachname
- Handynummer
- E-Mail-Adresse
2. Zahlungsinformationen, wie
- Kreditkartennummer
- Authentifizierungsinformationen
3. Geräteinformationen, wie
- Betriebssystem
- Geräte-ID
- Gerätestandort
- Mobilfunk- oder Internetanbieter
- IP-Adresse
- Browsertyp
Bitte beachten Sie, dass der Anbieter auch Daten von Ihnen erhält, wenn Sie bei dem Dienst selbst kein Profil erstellt haben, aber Webseiten und Apps Dritter besuchen, die Dienste des Anbieters nutzen, oder mit denen der Anbieter zusammen Dienste anbietet. Dazu zählen beispielsweise Informationen über die von Ihnen besuchten Webseiten und Apps, oder Interaktionen mit Werbetreibenden.
Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons und die Verwendung von Cookies ist es darüber hinaus möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten des Anbieters, sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung des Dienstes unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
In welcher Weise der Anbieter die Daten aus Ihrem Besuch des Dienstes für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Ihre Interaktionen mit dem Dienst einzelnen Nutzerprofilen zugeordnet werden, wie lange der Anbieter diese Daten speichert und ob Daten an Dritte weitergegeben werden, wird vom Anbieter nicht abschließend und klar beantwortet und ist uns nicht bekannt.
Der Anbieter hat sich den Grundsätzen des EU-US Privacy Shield verpflichtet. Das Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA zur transatlantischen Datenübermittlung wurde jedoch 2020 durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) für ungültig erklärt (Schrems II-Urteil). Die Datenübermittlung zwischen der EU und den USA wurde dadurch erheblich erschwert. Nach intensiven Verhandlungen haben die Europäische Kommission und die USA am 25. März 2022 in einer gemeinsamen Erklärung ein neues Datenschutzabkommen, das "Trans-Atlantic Data Privacy Framework", verkündet. Das Abkommen tritt voraussichtlich Mitte 2023 in Kraft.
Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/nl/ip_22_2087
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten in den Privatsphäre-Einstellungen Ihres Profils zu beschränken. Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie hier (mit weiteren Verweisen): https://www.facebook.com/about/basics.
Des Weiteren können Sie bei mobilen Endgeräten in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff des Dienstes auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten und Weiteres beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.
Informationen darüber, wie Sie Informationen über sich selbst verwalten oder löschen können, finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) selbst erhebt und verarbeitet keine Daten aus Ihrer Nutzung des Dienstes. Sollten Nutzer allerdings Ihre Kommentare teilen oder auf diese antworten oder auch eigene Posts verfassen, die auf Ihr Profil verweisen, werden auch von der Stadtverwaltung die von Ihnen bei dem Dienst eingegebenen Daten, insbesondere Ihr (Nutzer-)Name und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, insofern verarbeitet, als diese in das Angebot der Stadtverwaltung einbezogen und unseren Fans zugänglich gemacht werden.
Information nach Art. 26 Abs. 2 DSGVO:
Zwischen der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) und dem Anbieter Meta Inc. besteht ein Verhältnis nach Art. 26 Abs. 1 DSGVO (Gemeinsame Verantwortlichkeit). In diesem Rahmen betreibt der Anbieter die gesamte IT-Infrastruktur des Dienstes, hält eigene Datenschutzbestimmungen vor, unterhält ein eigenes Nutzerverhältnis zu Ihnen (sofern Sie ein registrierter Nutzer des Dienstes sind) und ist zusammen mit der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) auch mit für die Löschung von rechtswidrigen oder unangemessenen Beiträgen und Inhalten auf der Seite verantwortlich. Zudem ist der Anbieter allein für alle Fragen bezüglich der Daten Ihres Nutzerprofils verantwortlich, auf welches die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) als Unternehmen keinen Zugriff hat.
Wenn Sie bezüglich einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die die Stadtverwaltung Einfluss hat, Ihre Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an oeffentlichkeitsarbeit@rheinfelden-baden.de. Die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) prüft Ihre Anfrage (zum Beispiel: Auskunftsbegehren oder Widerspruch) dann selbst oder leitet sie bei Bedarf an den zuständigen Betreiber weiter – sofern Ihre Anfrage eine Datenverarbeitung durch den Betreiber des Social-Media-Netzwerkes zum Gegenstand haben sollte.
Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung auf allen Auftritten der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) bei Facebook:
https://www.facebook.com/rheinfelden.de
https://www.facebook.com/KulturinRheinfelden
https://www.facebook.com/Brueckensensationen
https://www.facebook.com/Jugendreferat.Rheinfelden
https://www.facebook.com/BuergersaalRheinfelden
Bei Fragen zum Informationsangebot können Sie die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) unter oeffentlichkeitsarbeit@rheinfelden-baden.de jederzeit erreichen. Hier können Sie auch Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) geltend machen.
Das dem Angebot zugrunde liegende Nutzungskonzept finden Sie unter www.rheinfelden.de/social-media-nutzungskonzept. Das Konzept überprüfen wir jährlich auf Erforderlichkeit und Ausmaß der Nutzung des Dienstes.
Diese Datenschutzerklärung gilt auch für alle angebotenen Dienste auf:
- Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):
https://www.instagram.com/kulturinrheinfelden
https://www.instagram.com/jugendhausrheinfelden - YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) www.youtube.com/channel/UCm_RX6O9G_uZceGmzmHMTXA
- Google My Business (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
- XING (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg)
https://www.xing.com/companies/stadtrheinfelden - Kununu (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg)
https://www.kununu.com/de/stadtverwaltung-rheinfelden