In Rheinfelden (Baden) gibt es für Senioren die verschiedensten Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten, sich zu treffen oder auszutauschen.
Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge:
Seniorenfreizeiten.
Zudem finden Sie passende Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender.
Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge:
Bürgertreffpunkt Gambrinus
Im Bürgertreffpunkt Gambrinus können Interessierte Kaffee trinken und Kuchen essen, sich mit Freunden und Verwandten treffen, Karten spielen oder einfach einen Plausch halten, neue Kontakte suchen oder gemeinsam neue Aktivitäten ins Leben rufen. Dazu bietet der Treffpunkt wechselnde Veranstaltungen sowie ein regelmäßiges Programm.Stadtbibliothek Rheinfelden
Die Stadtbibliothek Rheinfelden bietet auf 1 200 Quadratmetern über 46.000 Medien für alle Altersgruppen zur Ausleihe an. Das vielfältige Angebot für Freizeit und Bildung reicht dabei von Büchern und Printmedien über Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, CD-ROMs, Brettspielen und Konsolenspielen bis hin zu digitalen e-Medien.AWO Ortsverein Rheinfelden e.V.
Der AWO-Ortsverein bietet Seniorennachmittage im Bürgertreffpunkt Gambrinus an. Außerdem lädt er in den Wintermonaten in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche und Vereinen zur Vesperkirche sowie in der Weihnachtszeit zur Weihnachtsfeier ein. Tagesausflüge und Mehrtagesfahrten für Senioren stehen ebenfalls auf dem Programm.BDH Bundesverband Rehabilitation, Kreisverband Hochrhein
Der BDH fördert den Kontakt von betroffenen und ihren Angehörigen untereinander. Vom BDH Kreisverband werden Tagesausflüge und eine Weihnachtsfeier für Mitglieder, Angehörige und Freunde angeboten.DRK Kreisverband Säckingen e.V.
Der DRK-Kreisverband bietet Vorträge, Ausflüge, Sommerferienprogramm undSeniorenfreizeiten.
Familienzentrum Rheinfelden e. V.
Der offene Familientreff des Familienzentrum Rheinfelden e.V. ist ein Ort für all Generationen. Hier wird die Lebenserfahrung von Senioren aktiv in den Familienzentrumsalltag integriert: Beim Vorlesen im Minikindergarten, beim Geschichten erzählen im Babycafé, oder beim Singen in den Eltern-/ Kindgruppen.Ortsverwaltungen
Die Ortsverwaltungen bieten ebenfalls ein oder zweimal jährlich Seniorennachmittage und Ausflüge an. Informationen dazu erhalten Sie bei den jeweiligen Ortsverwaltungen.Sonstige Angebote
Ebenso bieten viele Kirchengemeinschaften und Vereine ein spezielles Angebot für Senioren an. Informieren Sie sich dazu direkt bei den jeweiligen Gemeinschaften.Zudem finden Sie passende Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender.