Förderprogramm der Stadt

Photovoltaik

Im Rahmen des Förderprogramms "Photovoltaik" konnten bereits über 68 PV-Installationen in Rheinfelden (Baden) bezuschusst werden. Rein rechnerisch reicht die erzeugte Strommenge von 68 Anlagen zur Versorgung von 125 Einfamilienhäusern mit einem 4-Personenhaushalt. Aus der Sicht des Klimaschutzes ergibt sich durch diese Stromerzeugung eine Einsparung von etwa 175 Tonnen CO2 pro Jahr verglichen mit den Emissionen nach dem deutschen Strommix (Bezugsjahr 2019).

Um Eigenheimbesitzern eine lukrative Möglichkeit zu eröffnen, die Energie der Sonne auf dem eigenem Dach zu nutzen, fördert die Stadt Rheinfelden (Baden) die Neuerrichtung von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung.

Aus Gründen des Klimaschutzes soll der Ausbau der Photovoltaik durch eine finanzielle Förderung seitens der Stadt Rheinfelden forciert und damit die kommunale Energiewende beschleunigt werden. Ziel ist es, über einen städtischen Zuschuss möglichst viele Hausbesitzer in Rheinfelden zur solarenergetischen Nutzung ihrer Dachflächen zu mobilisieren.

Die Fördermittel der städtischen PV-Förderung für 2022 sind ausgeschöpft. Weitere Anträge können aktuell leider nicht genehmigt werden.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Knapp (E-Mail: b.knapp@rheinfelden-baden.de |Telefon: 07623 95-188) gerne zur Verfügung.

Einen Überblick über Beratungsangebote finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu Photovoltaik finden Sie hier.

Zum Solarkataster gelangen Sie hier.