Museen und Ausstellungen

Geo-Museum Dinkelberg

In einem Mehrfamilienhaus am Zugang zur Tschamberhöhle findet sich seit 2009 das städtische Geo-Museum Dinkelberg. Es beherbergt über 100 Fossilien, Kristalle und Gesteinen, die einen Einblick in die Entstehung der hiesigen Karstlandschaft  geben.

Schautafeln informieren über die Besonderheiten des Dinkelbergs mit seiner 290 Millionen Jahre alten Erdgeschichte und zeigen geotouristische Sehenswürdigkeiten auf.

Die ausgestellten Funde reichen von einem großen Mammutzahn bis hin zu kleinsten Goldflittern aus dem Sägebachle.

Das Geo-Museum Dinkelberg entstand aus der Ausstellung „Geologie des Dinkelbergs“, die von Mitgliedern des Vereins der Mineralogiefreunde in unzähligen Vororterkundungen zusammen getragen und konzipiert wurde. Im Jahr 2009 überreichten sie ihre Sammlung der Stadt Rheinfelden zum Zweck einer ständigen Ausstellung.

Meldungen aus den Museen und Ausstellungsräumen

Artikel-Suche
Artikel 1-3 von 190
13.11.2023
Der Arbeitskreis Kunst des Vereins Haus Salmegg zeigt ab Sonntag, 26. November, Werke der Radolfzeller Keramikerin Gabi Ehrminger und der Basler Graphikerin Daniela Erni in der Galerie im Haus Salmegg.
06.11.2023
Eine Auswahl ihrer kreativen Werke zeigt die Mittwochs-Quilt-Gruppe Rheinfelden ab Montag, 20. November, unter dem Titel „Quilt – traditionell und modern“ in der Rheinfelder Rathausgalerie.
31.10.2023
Die neue Ausgabe des Rheinfelder Kultur- und Stadtmagazins „2x Rheinfelden“ für November und Dezember ist fertig und liegt auch dieses Mal wieder an vielen Stellen in der Stadt aus.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 64