Mit der Aktion 100 Jahre - 100 Bäume möchten wir sowohl einen Beitrag zum Klimaschutz in unserem Jubiläumsjahr leisten, als auch das Zusammengehörigkeitsgefühl durch dieses Bürgerprojekt in den Quartieren stärken.
Wir wünschen uns, dass Engagierte aus Vereinen, aus der Nachbarschaft, aus Gruppen sich zusammentun und einen Baum im öffentlichen Raum pflanzen und pflegen. So wird das Jubiläumsjahr vor Ort erlebbar und durch die Baumpatenschaft ein nachhaltiger Beitrag für eine grünere Zukunft geleistet.
Die Idee zur Aktion entstand im Quartier Oberrheinfelden und wurde in der Beteiligungswerkstatt „Quartier der Zukunft für alle & mit allen“ aufgegriffen und durch das Netzwerk Ehrenamt und Quartier der engagierten Stadt gemeinsam mit Rheinfelden im Wandel e.V. weiter ausgearbeitet.
Die Förderung durch die Evonik Stiftung und die Bürgerstiftung ermöglicht die Umsetzung.
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen und sich bis zum 03. Juni 2022 für eine Baumpatenschaft anmelden.
Anmeldung
So können Sie mitmachen:
- Schreiben Sie uns eine E-Mail an: 100baeume@rheinfelden-baden.de
- oder rufen Sie uns an: Telefon 07623 95-430 | Stefanie Franosz
- oder treten sie der Gruppe 100 Jahre - 100 Bäume auf Crossiety bei: https://crossiety.app
Bitte beschreiben Sie sich kurz wer Sie sind und die Mitmachenden und wo Sie in Rheinfelden engagiert sind. Bitte geben Sie noch Ihre Kontaktdaten an.
Anmeldeschluss ist der 03. Juni 2022.
Wir schlagen Ihnen bis Ende Juli 2022 eine Baumpatenschaft vor und Sie erhalten weitere Informationen zur Pflanzaktion im Herbst.
Termine
2022
November 2022
Aktuelles
24.03.2022: Pflanzung der ersten beiden Bäume
„Volltreffer, genial, überzeugend“, das waren die Worte, die beim Startschuss des Bürgerprojektes „100 Jahre – 100 Bäume“ von allen Beteiligten zu hören waren.
Die ersten beiden Bäume fanden am Spielplatz in der Schwedenstraße ihre neue Heimat. Für die verbleibenden 98 Bäume werden nun noch Baumpaten gesucht.