Wohnen in Rheinfelden

Als Große Kreisstadt mit rund 33.000 Einwohnern ist Rheinfelden (Baden) ein attraktiver Standort zum Wohnen und Arbeiten. Rheinfelden (Baden) gilt als grüne Stadt, die durch die besondere Lage im Dreiländereck und die schöne Landschaft besticht. Sie ist Zuzugskommune und profitiert von der wirtschaftlichen Dynamik im Großraum Basel und der Nordwest-Schweiz.

Es gibt eine gut ausgebaute Kleinkinderbetreuung, ein breites Schul- und Bildungsangebot sowie ein vielfältiges Kultur- und Vereinsleben. Die moderne Innenstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Ein Stadtbus verbindet das deutsche Rheinfelden mit der Schweizer Schwesterstadt.

Darüber hinaus zeichnet sich Rheinfelden (Baden) durch eine erstklassige Verkehrsanbindung aus. Basel ist circa 15 Kilometer entfernt und mit dem öffentlichen Nahverkehr in nur neun Minuten erreichbar.

Meldungen zum Thema

Artikel-Suche
Artikel 1-3 von 72
04.10.2023
Bestellungen von Laubbrennholz in langer Form (sechs-Meter-Stämme) können ab sofort wieder bei der Grundstücksabteilung der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) unter der Telefonnummer 07623 95-306 oder per E-Mail an a.wagner(at)rheinfelden-baden.de abgegeben werden (bitte Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben).
27.09.2023
Die städtische Vortragsreihe „Energie sparsam nutzen“ in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde geht weiter: Am Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr, steht dabei im Campus, Jahnstraße 1, das Thema „Balkon-PV-Anlagen – Was ist das? Wann lohnt es sich? Auf was muss man achten?“ im Fokus.
26.09.2023
Das Amt für öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Rheinfelden möchte in Kooperation mit der Firma ICYBAC, die seit vergangenem Jahr im Stadtgebiet für die biologische Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke zuständig ist, die Bevölkerung auf Maßnahmen hinweisen, die im Herbst zur Stechmückenbekämpfung im eigenen Garten ergriffen werden können.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 24