Informationsabende und persönliche Beratung

Wärmewende: Pflichten und Möglichkeiten

Mit welchen Energieträgern werden wir künftig unsere Häuser heizen? Was ist zu tun, wenn die Erdgas- oder Öl-Heizung sich nicht mehr reparieren lässt? Wo bei der Sanierung anfangen? Und wie das Ganze finanzieren?

Individuelle, passgenaue Antworten auf diese Fragen zu finden, ist nicht immer einfach. Die Stadt Rheinfelden (Baden) informiert daher über die Wärmewende in Rheinfelden an vier öffentlichen Informationsabenden mit verschiedenen Schwerpunkten. Gemeinsam mit der Energieagentur Südwest bietet die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Unterstützung und Beratung an, zum Beispiel beim Heizungsaustausch, Sanierungsfragen oder der Entscheidung für Photovoltaik.

Insbesondere Haus- und Wohnungseigentümern sollen fundierte Informationen zu den Möglichkeiten und rechtlichen Pflichten rund um das Heizen in Rheinfelden sowie zu den zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten an die Hand gegeben werden.

Alle Veranstaltungen finden in der Alban-Spitz-Halle in Minseln statt und sind kostenlos.

Unser Informationsangebot

19.09.2023
18.30 Uhr

Wärmewende in Rheinfelden – was kommt auf mich zu?


Themen:
  • Vorstellung der interkommunalen Wärmeplanung: Wärmebedarf und Potenziale für Rheinfelden (Baden)
  • Aktueller Stand des städtischen Nahwärmenetzes
  • Fokus auf die Dinkelberg-Teilorte: Alternativen zum Wärmenetz
  • Handlungsempfehlungen und individuelle Beratung

Präsentation Stadtwerke

Präsentation Energieagentur Südwest

30.11.2023
18.30 Uhr

Sanierung – wie gehe ich es am besten an?


Themen:
  • Bewertung des eigenen Gebäudes
  • Schritte zur Gebäudesanierung
  • Rechte, Pflichten und Förderprogramme
  • Handlungsempfehlungen und individuelle Beratung
Weitere Informationen im Veranstaltungskalender.

24.01.2024
18.30 Uhr

Heiztechniken – wann und wie auf Erneuerbare umsteigen?


Themen:
  • Technische Anforderungen und Potenziale
  • Rechte, Pflichten und Förderprogramme
  • Handlungsempfehlungen und individuelle Beratung

Weitere Informationen im Veranstaltungskalender.

19.03.2024
18.30 Uhr

Photovoltaik – was kann ich mit Sonnenenergie erreichen?


Themen:
  • Wirtschaftlichkeit und Eigenversorgung
  • Parameter zur Auslegung von PV-Anlagen
  • Handlungsempfehlungen und individuelle Beratung
Weitere Informationen im Veranstaltungskalender.

Eine persönliche Erstberatung durch die Energieagentur Südwest ist nach jeder Veranstaltung möglich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei der Energieagentur Südwest kann auch ein vor-Ort-Beratungstermin für zuhause ausgemacht werden.

Mehr Informationen:

info(at)energieagentur-suedwest.de

energieagentur-suedwest.de/waermewende

Telefon: 07621 16 16 17-0

Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen und/oder zur Wärmewende in Rheinfelden allgemein?
Kontaktieren Sie uns unter energie(at)rheinfelden-baden.de oder telefonisch 07623 95-188