Neben den Angeboten im Jugendhaus und in den Jugendtreffs, organisiert das Jugendreferat – oft in Kooperation mit anderen Partnern – zahlreiche Angebote und Projekte für Jugendliche.
Präventionsdekade
Seit 2015 führt das städtische Jugendreferat in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Akteuren aus dem Bereich der Jugendarbeit immer im Frühjahr eine Präventionsdekade durch. An zehn Tagen finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen - Strategiespiele, sportliche Aktivitäten, Diskussionsrunden, Improvisationstheater, Kinoabende und weiteres - zu einem bestimmten Thema statt.
So gab es schon spannende Auseinandersetzungen mit den Themen „Alkohol, Rausch und Sucht“, „Medienkompetenz und Cybermobbing“, „Gewalt & sexualisierte Gewalt“ und „Demokratiestärkung gegen extremistische Tendenzen“. Bei der jeweiligen Themenwahl orientieren sich die Organisatoren an den Wünschen und Anregungen der Jugendlichen.
Bitte klicken Sie hier, um zur Seite der Präventionsdekade zu gelangen.
Internationales Jugendcamp
Jedes Jahr findet in einer der vier Partnerstädte Fécamp (Frankreich), Mouscron (Belgien), Vale of Glamorgan (Großbritannien) und Rheinfelden (Baden) im Sommer ein internationales Jugendcamp statt. Nach Mouscron im Jahr 2016, Fécamp 2017 und Vale of Glamorgan 2018 wird das Camp in diesem Jahr in Rheinfelden (Baden) stattfinden.
Allgemein können zu den Jugendcamps aus jeder Stadt bis zu sechs Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren mitreisen. Vor Ort haben die jungen Leute die Möglichkeit, im Rahmen verschiedener Workshops und Freizeitaktivitäten neue Kontakte zu knüpfen, mehr über die jeweilige Kultur und Lebenssituation der anderen zu erfahren und die jeweilige Partnerstadt kennen zu lernen.
Ferienprogramme
Für Jugendliche ab zwölf Jahren organisiert das Jugendreferat in Zusammenarbeit mit freien Trägern ein umfangreiches Ferienprogramm für die Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit vielen spannenden und unterhaltsamen Aktionen.
Bitte klicken Sie hier, um zur Seite "Ferienprogramm" zu gelangen.
Nachtsport
Das Jugendreferat der Stadt Rheinfelden (Baden) bietet Kindern unter 14 Jahren und jungen Leuten im Alter von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit, freitags kostenlos Sport in den Hallen der Gewerbeschule (Kinder unter 14 Jahren), der Eichendorffschule und der Goetheschule (Jugendliche ab 14 Jahren) zu treiben.
Bitte klicken Sie hier, um zur Seite "Nachtsport" zu gelangen.
Streetsoccer
Das Jugendreferat veranstaltet in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten in Rheinfelden (Baden) und den Ortsteilen Streetsoccer-Turniere.
Zugleich können Vereine, Einrichtungen und Firmen aus Rheinfelden (Baden) die Streetsoccer-Anlage auch mieten. Nähere Informationen dazu finden Interessierte unter der Rubrik "Weitere Informationen" in der rechten Spalte.