27. - 30. März 2023

Kindertheatertage

Die "Kindertheatertage Rheinfelden" sind die jüngste Ergänzung des vielfältigen Kulturangebots der Stadt. Sie bieten ein buntes, mehrtägiges Theaterprogramm für ein junges Publikum.

Erstmalig im März 2017 durchgeführt, mussten die Kindertheatertage 2020 und 2021 leider auf Grund der Corona-Pandemie pausieren. Nach der Wiederaufnahme 2022 wurden sie auch in diesem Jahr von Montag, 27., bis Donnerstag, 30. März, fortgesetzt.

Puppen, Objekte, Schauspiel und Musik sind die Zutaten des Programms. Dabei geben einige der besten Gruppen der Kindertheaterszene Deutschlands im Bürgersaal im Rheinfelder Rathaus ihr Gastspiel. An jedem Tag wird ein anderes Theaterstück
gezeigt, jeweils mit einer Aufführung um 10 Uhr und um 15 Uhr.

Rückblick auf die Kindertheatertage 2023

Auch in diesem Jahr erfreuten sich die Rheinfelder Kindertheatertage wieder großer Beliebtheit und konnten rund 1.000 kleine und große Theatergäste im Bürgersaal zählen. Auf dem Programm standen am Montag "Piggeldy und Frederick" nach den Trickfilmen von Elke und Dietrich Loewe durch das Figurentheater-Fex. Am Dienstag zeigten die flunker produktionen "Betti Kettenhemd" nach dem Kinderbuch von Albert Wendt und am Mittwoch lud Tempus fugit zum Stück "Ente, Tod und Tulpe" nach einer Bildergeschichte von Wolf Erlbruch ein. Den Abschluss der diesjährigen Theatertage machte am Donnerstag das trotz-alledem-theater mit der Piratengeschichte "Käpten Knitterbart und seine Bande" nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer. Mit knapp 480 Gästen war dies auch die beliebteste Vorstellung, gefolgt von Piggeldy und Frederick mit gut 330 Gästen.

Bildergalerie