Die Reihe "Kabarett im Bürgersaal" des Kulturamts Rheinfelden (Baden) bietet den Gästen jährlich ein abwechslungsreiches Programm, das im Abonnement gebucht, aber auch pro Kabarettabend besucht werden kann.
Ebenso finden sich im städtischen Kulturprogramm immer wieder unterhaltsame Theaterproduktionen des freien Theaters Tempus fugit, der Volkskunstbühne Rheinfelden e.V. und anderer Schauspielgruppen.
Kabarett im Bürgersaal
Lachen ist gesund: Gemäß dieser Devise lädt das städtische Kulturamt in der Reihe „Kabarett im Bürgersaal“ regelmäßig zu unterhaltsamen Kabarettabenden in den Bürgersaal ein.
Die Bandbreite der komödiantischen Darbietungen reicht dabei von politischem Kabarett und Comedy über Clownerie bis hin zu a-cappella oder Musikkabarett-Auftritten. Namhafte Künstlerinnen und Künstler sind ebenso zu Gast wie Kabarett-Neulinge und Comedy-Newcomer.
Die Reihe "Kabarett im Bürgersaal" wird durch die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden unterstützt. Dadurch können Bürgerinnen und Bürger schon seit Jahren ein buntes Programm zu moderaten Preisen genießen.
Hier gelangen Sie direkt zum Kabarett-ABO-Angebot 2025
Das Duo Maja Lührsen und Theo Vagedes verbindet Radreisen und Bühnenkunst zu einem einzigartigen Programm. Ihre Tour durch Südamerika wird zu Kabarett, Comedy und Musik mit humorvollen Songs, lebhaften Choreografien und pointierten Debatten - begleitet von Projektionen der Originalschauplätzen.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Außen sieht er aus wie 50, aber innen fühlt er sich wie 20. Er fragt sich: "Wann fängt das Leben endlich an?" Da kommt auch schon wieder die "Persönliche Renteninformation". Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon nur elf Tage leben. Er hofft, dass der Pfand auf Flaschen erhöht wird.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Wie werde ich ein einfacher, glücklicher Mensch? Wie kann ich aufräumen? Auch Olaf Bossi hat sich vor einigen Jahren diese schwierigen Fragen gestellt. Brauche ich das wirklich? Kann das weg? Olaf wollte ausmisten. Klamotten, Küche, Platten und das Medizinschränkchen. Und da fängt es erst an. Nach den Plänen von Experten. Das ist seine Erfahrung. Humorvoll, informativ und etwas chaotisch! Schließlich hat er viele Dinge und eine Familie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Daphne de Luxe macht Kabarett, Comedy und singt auch. Sie macht jeden Auftritt zu etwas Besonderem mit Situationskomik, Improvisationstalent und aktuellen Themen. Wenn sie auf die Bühne kommt, sind die Zuschauer schon ganz gespannt.
Privat ist Daphne de Luxe ganz anders. Die Daphne, die man auf der Bühne sieht, ist ganz anders als die, die man privat kennt. Kein Glamour, kein "de Luxe Make-up", sondern Gartenarbeit, Hühner und der Anbau alter Gemüsesorten beschäftigen Daphne de Luxe, wenn sie nicht auf der Bühne steht. Die blonde Powerfrau ist vielseitig interessiert.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Matthias Jung ist Familiencoach, Pädagoge, Vater von zwei Kindern und Autor. 2018 erschien sein erfolgreichstes Buch zum Thema Pubertät: "Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig". Matthias Jung ist seit 2005 ein bekannter Entertainer in Deutschland. Er hat Auftritte im Fernsehen, hält Vorträge und gibt Kurse für Eltern.
Matthias Jung erklärt, wie Jugendliche und Teenager heute denken und fühlen. Er hat Tipps und Tricks, die den Umgang mit ihnen einfacher machen.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Lars Reichow und sein Best of Programm „Wunschkonzert“ – ein sehr guter Grund, um sich mit der Wirklichkeit zu beschäftigen.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Konstantin Schmidt zeigt, wie wir eine schöne Weihnachtszeit erleben können. Dabei gibt es Konflikte, aber das Ziel ist, den 24. Dezember gut zu überstehen. Mit Klavier und Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit.
Er erklärt, wie man auf Geschenkideen kommt und was man bei einer Firmenfeier tun kann. Weihnachten ist eine Frage der Sichtweise, von Gebäck und der Flötentöne. Wenn gar nichts mehr geht, hilft immer noch Helene Fischer.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Die Comedy Night in Rheinfelden! Mit Achim Knorr, Ausbilder Schmidt, Dagmar Schönleber und Heinz Gröning.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Kabarett-Abo 2025
Das Kabarett-Abo 2025 des Kulturamts umfasst acht Veranstaltungen "Kabarett im Bürgersaal". Das Programm können Sie
hier einsehen.
Kosten:
120 Euro | ermäßigt* 80 Euro
"Beifahrer"-Angebot für Abonnenten: Bei vier ausgewählten Veranstaltungen können Inhaber eines Kabarett-Abos bis zu zwei kulturinteressierte junge Menschen bis 21 Jahre für einen Aufpreis von nur je 5 Euro zu der Veranstaltung mitbringen. Die Karten können direkt an der Abendkasse gelöst werden.
Einzelpreise der Veranstaltungen:
Abendkasse 25 Euro | Vorverkauf 22 Euro | ermäßigt* 16 Euro
Doppel-Abo Klassik und Kabarett (8x Kabarett und 4x Klassik):
180 Euro | ermäßigt* 110 Euro
*=Der ermäßigte Preis gilt für Menschen in Ausbildung, für Menschen mit einer Behinderung ab 50 Prozent und für andere Personen nach den Richtlinien des Kulturamtes. Tickets sind auf andere Personen übertragbar.
Verkaufsstellen:
Tourist-Information, Stadtbibliothek Rheinfelden oder online über
Reservix
Theater
In regelmäßigen Abständen präsentiert das Team des freien Lörracher Theaters Tempus fugit auch in Rheinfelden seine aktuellen Produktionen. Dazu kommen Auftritte der Volkskunstbühne Rheinfelden, der Rheinfelder Theatergruppe „Querfeldrhein“ oder von Theatergruppen örtlicher Schulen.
Auf dem Spielplan stehen hierbei sowohl Eigenproduktionen als auch bekannte Klassiker.