Gemeinderat und seine Ausschüsse

Aktuelle Meldungen

Artikel-Suche
Artikel 1-10 von 560
11.12.2024
Hauptausschuss 9. Dezember 2024
Am Montagabend beschäftigten sich die Mitglieder des Hauptausschusses erneut mit dem Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr. Im Fokus standen dabei die Anträge aus den Ortsteilen sowie ein Antrag der Grünen, die Kürzungen im Bereich des Freibads zurückzunehmen.
03.12.2024
Bau- und Umweltausschuss 28. November 2024
Intensiv setzten sich die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses mit dem in der Sitzung präsentierten „Fahrradstraßen-Konzept“ auseinander. Für die übergreifende Planungsgrundlage, die sowohl einen innerstädtischen Lückenschluss als auch eine schnelle Verbindung für aus- und einpendelnde Radfahrer ermöglicht, gab es von allen Fraktionen Lob – auch wenn bei der ein oder anderen Variante die Vor- und Nachteile noch genau abgewogen werden müssen.
28.11.2024
Hauptausschuss 25. November 2024
Parallel zu den Haushaltsberatungen wurden auch die Wirtschaftspläne der Stadtwerke sowie der Abwasserbeseitigung erörtert. Die gute Nachricht hier: Alle drei Bereiche planen für das kommende Jahr keine Gebührenerhöhung.
27.11.2024
Hauptausschuss 25. November 2024
Fast fünf Stunden diskutierten die Mitglieder des Hauptausschusses und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher den Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr.
20.11.2024
Gemeinderat 14.11.2024
Zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung übergaben Bürgerinnen und Bürger aus Herten 1.160 Unterschriften für den Erhalt der Ortsverwaltungen an Oberbürgermeister Klaus Eberhardt.
19.11.2024
Gemeinderat 14. November 2024
Einstimmig stimmte der Gemeinderat für eine Erhöhung der Vergnügungssteuer.
19.11.2024
Gemeinderat 14. November 2024
Mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2025 legte die Verwaltung in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 14. November den Grundstein für die anstehenden Haushaltsberatungen.
15.11.2024
Gemeinderat vom 14.November 2024
Neben der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das kommende Jahr (Bericht folgt) stand in der Sitzung des Gemeinderates am 14. November die Entscheidung über die Höhe des Hebesatzes für die Grundsteuer A und B an.
14.11.2024
Bau- und Umweltausschuss 5. November 2024
Bis 2040 will Rheinfelden klimaneutral sein. In Zahlen bedeutet dies einen maximalen Ausstoß von 40.000 Tonnen CO2-Äquivalenten, die durch Wälder und Grünanlagen kompensiert werden müssen.
14.11.2024
Sozialausschuss 12. November 2024
Gleich zwei gute Nachrichten hatte die Leiterin der Abteilung frühkindliche Bildung und Betreuung, Katja Teuchert, für die Mitglieder des Sozialausschusses. Die eine betraf die geplante Naturkita in Adelhausen und die andere eine Förderzusage zum bereits eröffneten Zwergehüsle.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 56