Rathaussanierung wird fortgesetzt
Brandschutzmaßnahmen und EDV-Verkabelung
22.03.2012
Die Etagenverteiler für die EDV-Verkabelung werden bei der Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen baulich mit einer Trockenbaukonstruktion neu eingehaust. Besonders bei den Rettungswegen, auf den Fluren und im Rathausfoyer bestehen Vorschriften und Auflagen, wie die Kabel abzuschotten und zu verkleiden sind. Zusätzlich werden auch die Flurtüren neu gemacht, damit Rauch und Feuer sich nicht ausbreiten können, und die vorhandene Brandmeldeanlage wird den daraus resultierenden Gegebenheiten angepasst.
Für die Maßnahmen stehen in zwei Jahren insgesamt 300.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung. Für die komplette Rathaussanierung sind über einen Zeitraum von vier Jahren 4,8 Millionen Euro angesetzt. Das Land Baden-Württemberg fördert die Sanierung anteilig mit 36 Prozent.