Müllmonster „Schlucki“ gewinnt Klimaschutz - Ideenwettbewerb
27.06.2017
Müllmonster macht das Rennen
„Am besten hat uns die Idee des Müllmonsters „Schlucki“, einem
Jahreskalender mit Klimaschutz-Tipps auf Platz 2
Den zweiten Platz machte der Vorschlag von Sonja Rothach, einen Jahreskalender mit einem täglichen Klimaschutztipp an alle Haushalte zu verteilen. Die Jury schlug vor, diese Maßnahme im Rahmen des bereits existierenden Müllkalenders umzusetzen.
Beratungszentrum auf Platz 3
Die Idee von Frank Brauer zur Einrichtung eines Beratungszentrums für Ökologie und nachhaltiges Bauen wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet. „Die Idee einer solchen Anlaufstelle ist sehr gut. Allerdings dürfte die Umsetzung etwas schwieriger werden“, so das Urteil der Jury.
Sachpreise
Der Schüler Jonas Müller erhielt für seinen Vorschlag die Mülltrennung im öffentlichen Raum zu verbessern und um den Bereich für Pfandflaschen zu erweitern ebenso wie Callum Mac Kerracher für den Vorschlag ein Jahr lang jeweils mit einem Slogan des Monats auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen einen Sachpreis.
Neuauflage 2018
Auch wenn die Klimaschutzmanagerin auf eine größere Resonanz gehofft hatte, möchte sie an dem jährlichen Ideenwettbewerb festhalten. „Es zählt nicht immer die Quantität. Bislang haben wir jedes Jahr gute Ideen, die auch umsetzbar sind, bekommen“, so ihr Fazit.