Nicht suchen – parken!
Das neue elektronische Parkleitsystem macht es den Autofahrern leicht.
07.08.2014
Insgesamt hat die Stadt 300.000 Euro in das neue System investiert und es brauchte ein Jahr Vorlaufzeit, da die Tiefbaumaßnahmen hochkompliziert waren. Das Regierungspräsidium Freiburg bezuschusst das Projekt im Zuge der Stadtsanierung mit 100.000 Euro.
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt nannte das neue Leitsystem „einen wichtigen Schritt in der Innenstadtentwicklung“. Momentan sind fünf Parkhäuser: Innenstadt, Rathaus, Hieber-Markt, Am Friedrichsplatz und Salmegg an das elektronische System angeschlossen. Signaltafeln zeigen an wo wie viele freie Parkplätze vorhanden sind. Insgesamt stehen den Autofahrern über 500 Parkplätze zur Verfügung und das neue Leitsystem macht es nun leicht einen freien zu finden. Jeder Parkplatz ist mit einem Sensor versehen, der durch ein grünes bzw. rotes Licht dem Nutzer einen Überblick gibt, welche Parkplätze frei oder belegt sind.
Durch die Eröffnung des Hochrheincenters vor fünf Wochen kommen nun vermehrt ortsfremde Besucher in die Stadt. Mit dem neuen Leitsystem kann sich jeder schnell einen Überblick über das Angebot an Parkmöglichkeiten verschaffen und es lässt sich stressfrei parken und einkaufen.