MSV-Klosterweiher Rheinfelden e.V. (Modellsportverein)
79618 Rheinfelden (Baden)
Stadtteil: Nollingen
Postfach -
79618 Rheinfelden
Vorsitzende(r):
Herr Christoph Czerny
Zweiter Ansprechpartner:
Bernd Erber 0172-7570532
info(at)msv-klosterweiher.de
Wir sind ein Modellsportverein, der 1992 gegründet wurde. Warum MSV-Klosterweiher und nicht Rheinfelden im Namen? Das könnt Ihr in unserer Chronik auf unserer Homepage www.MSV-Klosterweiher.de gerne nachlesen. Wir betreiben Modellsport in verschiedenen Maßstäben und in verschiedenen Richtungen wie z.B. Schiff-, Truck- und Automodelle.
Unsere Modelle sind überwiegend ferngesteuert und viele sind mit diversen Sonderfunktionen ausgestattet. Unsere Modellbauer(innen) sind in den Sparten Schiffsfunktionsmodellbau, Truck und Rennboote sehr aktiv sind und können mit guten Erfolgen aufwarten.
Wir betreiben erfolgreich Jugendarbeit, so ist unser Hobby für Jung und Alt gleichermaßen interessant. Wir besuchen Messen, Schaufahren befreundeter Modellbauvereine und diverse Rennveranstaltungen in Westeuropa.
Unsere Schaufahren im Schwimmbad Rheinfelden, unser mobiles Becken, was bei unterschiedlichsten Veranstaltungen (siehe Sparkassenspielfest im Europastadion Rheinfelden) sind wohl bekannt und von allen Familien gerne besucht.
Unser großes Ziel ist in Rheinfelden den Modellsport den Bürgern wieder näher zu bringen. Daran arbeiten wir mit Hochdruck und sind für jegliche Unterstützung dankbar.
Regelmäßige Workshops (alle 14 Tage) in der Goetheschule oder im Spielhaus Nollingen (siehe Terminplan, http://www.msv-klosterweiher.de/Termine), sowie das Fahren unserer Modelle in Wehr im Ludingarten oder am Bergsee in Bad Säckingen sind bekannt und ebenfalls im Kalander hinterlegt. Man kann sich in unserer Whats-App Gruppe eintragen lassen und wird über Handy informiert, wo wir grade fahren. Ob Schiff /Truck / Rennboot, die Kamerradschaft stehen immer an erster Stelle.
Wer uns Kennenlernen will, kann sich unter www.MSV-Klosterweiher.de weiter informieren.
Altersgruppen
Jugendliche 14 bis 17 Jahre,
Erwachsene 18 bis 59 Jahre,
Senioren ab 60 Jahre
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt:
50,- Euro für Aktive-Mitglieder
15,- Euro für Jugendliche
10;- Euro für Passive
Zur Zeit hat der Verein 86 Mitglieder :
30 Aktive Mitglieder Erwachsene
8 Jugendmitglieder
36 Passive
2 Ehrenmitglieder
Übungszeiten:
Jeden ersten Freitag im Monat ist immer ab 19.00 Uhr Modellbau-Hock Treffpunkt und Lokal findet Ihr unter:
Termine im Internet unter http://www.msv-klosterweiher.de/termine. oder über unsere WhatsApp Gruppe in die man sich eintragen lassen kann, also email an Info(at)msv-klosterweiher.de
Jeden zweiten Samstag ist Kinderbasteln oder nach Absprache zusätzliches Basteln.
Gemeinsames Schifffahren am Bergsee in Bad Säckingen oder im Ludingarten in Wehr und anderen Gewässern.
Bis in Rheinfelden ein eigenes Gewässer bzw. RC-Park angelegt werden kann, benötigt es noch viel Geld und noch mehr Arbeit.
Doch wir sind auf einem guten Weg. Die Stadt, Freunde und Sponsoren unterstützen uns, also wird schon.
Wir sind guter Dinge und hoffen auf viel Unterstützung auch von Euch bzw. von Dir, als Aktiv oder als Passivmitglied seit Ihr/DU immer Willkommen.
Also melde Dich/Euch bei uns und lernt unser Nettes Klosterweiher Team kennen.