Ortsteil Karsau

Wissenswertes

Das Zentrum des gut 3670 Einwohner fassenden Ortsteils Karsau liegt am südlichen Hang des Dinkelberges, auf 363 Metern NN. Die zugehörigen Teilorte Riedmatt und Beuggen hingegen befinden sich in einer zum Rhein hin verlaufenden Talmulde. Insgesamt umfasst das Gebiet von Karsau 841 Hektar. Karsau wurde 1975 eingemeindet.

Wappen

Das Karsauer Wappen zeigt einen goldenen Bienenkorb auf einem blauem Wappenschild.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Beuggen
  • Tschamberhöhle

Geschichte

Karsau bildete mit Riedmatt und Beuggen einst ein geschlossenes Territorium der 1246 gegründeten Deutschordenskommende Beuggen. Beuggen wird erstmals 1218 als „Bugheim“ erwähnt, im Jahr 1269 folgen die urkundlichen Nennungen von Karsau als „Karlesouwe“ und Riedmatt als „zu Rietmatten“.

In Beuggen wurde Mitte des 13. Jahrhunderts eine mächtige Burganlage des Deutschen Ritterordens erbaut. Die Grundherren hatten die Grund- und Leibherrschaft, die niedere und seit 1739 auch die hohe Gerichtsbarkeit über die Untertanen. Der Verwalter der Ritterordensniederlassung Beuggen (Komtur) war Mitglied des Prälatenstandes in Vorderösterreich.

Ansichtskarte von Karsau
Karsauer Ansichtskarte um 1915

Im Jahr 1806 kam die Deutschordenskommende in den Besitz des Großherzogs von Baden. Die Schlossanlage wurde im Lauf der Jahrhunderte verschiedentlich genutzt und wechselte auch mehrmals den Besitzer. Von 1954 bis 2016 gehörte sie der evangelischen Landeskirche und wurde als Tagungsstätte genutzt. Inzwischen befindet sich die Anlage in Privatbesitz und wurde zum Hotel umgebaut.
Jubiläumslogo 750 Jahre Karsau


Im Jahr 2019 feiert Karsau mit einer Reihe an Veranstaltungen sein 750-jähriges Bestehen.

Bitte klicken Sie hier, um zur
Seite "750 Jahre Karsau" zu gelangen


Meldungen aus Karsau

Artikel-Suche
Artikel 226-228 von 242
19.03.2018
Auf Grund der angekündigten Nachtfrostperioden werden die Wasserstellen auf den Rheinfelder Friedhöfen – wie die Friedhofsverwaltung der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) informiert – frühestens ab dem 27. März wieder in Betrieb genommen.
05.03.2018
Nach dem Ortschaftsrat Karsau verabschiedete auch der Bau- und Umweltausschuss die zweite Änderung des Bebauungsplanes Kapfbühl.
27.02.2018
Aufgrund der einmal im Jahr stattfindenden Personalversammlung der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) werden sowohl das Rathaus, als auch die Ortsverwaltungen, das soziale Kompetenzzentrum, die Stadtbibliothek und das Bürgerbüro am kommenden Dienstag, 6. März, ab 13 Uhr geschlossen.