Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender der Stadt Rheinfelden (Baden) finden Sie alle Veranstaltungen des städtischen Kulturamts sowie weitere Veranstaltungen unabhängiger Veranstalter. Mit Hilfe der integrierten Suchmaschine können Sie die angezeigten Aktivitäten individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
So., 10.09.23
15:00 Uhr
// entfällt krankheitsbedingt // (Kirchenführung mit Gerlinde Schonhardt)
Veranstalter: Stadtführer Rheinfelden (Baden)
WST Rheinfelden
So., 10.09.23
19:00 Uhr
mit Christoph Bogon (Schopfheim), Orgel
Veranstaltungsort: St. Josefskirche Rheinfelden
Veranstalter: Stadt Rheinfelden mit Evang. Kirchenmusik Rheinfelden und KG St. Josef Rheinfelden in Kooperation mit dem Kulturamt Rheinfelden (Baden)
Di., 12.09.23
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Klimabeirat Rheinfelden (Baden), Grüner Gockel
Do., 14.09.23
15:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren, der Eintritt ist frei.
Vorgelesen wird die Geschichte von Esther van der Berg
Do., 14.09.23
19:00 - 20:30 Uhr
mit Mari Fukumoto (Weimar/Dresden)
Veranstaltungsort: St. Josefskirche Rheinfelden
Veranstalter: Stadt Rheinfelden mit Evang. Kirchenmusik Rheinfelden und KG St. Josef Rheinfelden in Kooperation mit dem Kulturamt Rheinfelden (Baden)
Do., 14.09.23
20:00 Uhr
Egal was das Leben bringt, wer jagt gewinnt, sagt der Bauchredner Tobias Gnacke.
Veranstaltungsort: Bürgersaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Fr., 15.09.23
-
So., 17.09.23
Veranstaltungsort: Schloss Beuggen
Veranstalter: Eventgastro GmbH, Schloss Beuggen
Sa., 16.09.23
-
Sa., 30.09.23
Jede Tat zählt
Unter dem Motto „Engagement macht stark“ findet jährlich deutschlandweit die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt und Rheinfelden (Baden) ist wieder dabei, in Kombination mit den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg. Denn gesellschaftliches Engagement und der Einsatz für unsere Umwelt gehen Hand in Hand!
Im Sinne des offiziellen Slogans der Nachhaltigkeitstage „Jede Tat zählt“, freuen wir uns, dass wieder so viele Vereine, Gruppen und Institutionen dabei sind.
Veranstaltungsort: verschiedene Veranstaltungsorte
Veranstalter: Stadtverwaltung: Stadtbauamt | Abteilung Stadtplanung & Klimaschutz
und Amt für Familie, Jugend und Senioren mit vielen Kooperationspartnern
Sa., 16.09.23
11.00 Uhr und 12.00 Uhr
Veranstalter: Grüner Gockel
Sa., 16.09.23
10:00 - 13:00 Uhr
Vereine, Gruppen und Initiativen verwandeln den Oberrheinplatz in einen Marktplatz rund um die Themen Klimaschutz und Ehrenamt.
Freuen Sie sich auf Infos und gute Gespräche.
Veranstaltungsort: Oberrheinplatz
Veranstalter: Amt für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Rheinfelden (Baden)
Stadtbauamt | Abteilung Stadtplanung & Klimaschutz
Sa., 16.09.23
13:30 - 17:30 Uhr
Du spielst gerne mit LEGO®? Dann bist du hier genau richtig! Falls Mama und Papa Lust haben, dürfen sie mitbauen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt Lichtblick - Peter-Krauseneck-Str. 21, 79618 Rheinfelden
So., 17.09.23
09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt Parkplatz VHS Rheinfelden
So., 17.09.23
10:00 - 17:00 Uhr
ökum. Gottesdienst
anschl. Frühschoppenkonzert
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Nordschwaben
Veranstalter: Ortsverwaltung und Vereine von Nordschwaben
So., 17.09.23
19:00 - 20:30 Uhr
mit Irmtraud Tarr (Rheinfelden), Orgel und
Marcelo Nisinman
Veranstaltungsort: St. Josefskirche Rheinfelden
Veranstalter: Stadt Rheinfelden, Evang. Kirchenmusik Rheinfelden und KG St. Josef Rheinfelden in Kooperation mit dem Kulturamt Rheinfelden (Baden)
Mo., 18.09.23
Veranstaltungsort: VHS-Haus
Veranstalter: VHS Rheinfelden e.V.
Mo., 18.09.23
19:00 - 22:00 Uhr
Di., 19.09.23
16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Rathaus
Di., 19.09.23
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Alban-Spitz-Halle Minseln
Veranstalter: Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) und Energieagentur Südwest
Di., 19.09.23
19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: St. Gallus KIrche Warmbach
Veranstalter: Gemeindeteam St Gallus-Haus Warmbach, Gesangsgruppe Rückenwind, DAS Haus! Warmbach
Mi., 20.09.23
16:30 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtgärtle, Uhlandweg 15
Veranstalter: Rheinfelden im Wandel e.V. in Kooperation mit dem Stadtgärtle