Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender der Stadt Rheinfelden (Baden) finden Sie alle Veranstaltungen des städtischen Kulturamts sowie weitere Veranstaltungen unabhängiger Veranstalter. Mit Hilfe der integrierten Suchmaschine können Sie die angezeigten Aktivitäten individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
So., 08.05.22
-
So., 22.05.22
14:00 - 17:00 Uhr
Sa, So & feiertags
Fotografie, Keramik und Malerei von Anja Dumke-Kleefeld
Veranstaltungsort: Alte Schule, Degerfelden
Veranstalter: Bürgerprojekt von Anja Dumke-Kleefeld mit der Ortverwaltung Degerfelden
Mo., 09.05.22
19:00 - 20:30 Uhr
Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Bocks
Veranstaltungsort: VHS-Haus
Veranstalter: Rheinfelder Stadtführerinnen, VHS Rheinfelden e. V., Haus Salmegg Verein e. V. / AK Geschichte mit der Unterstützung der Rheinfelder Bürgerstiftung
Di., 10.05.22
19:00 - 20:30 Uhr
Ein Vortrag zur kulturellen Vielfalt in Rheinfelden (Baden) von Dario Rago.
Veranstaltungsort: VHS-Haus
VHS Cafeteria
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
VHS Rheinfelden e.V.
Fr., 13.05.22
14:00 - 15:30 Uhr
Simon Kuner alias Emil Rathernau
Veranstaltungsort: Kraftwerk 1898 auf deutscher Rheinseite (Untere Kanalstraße, 79618 Rheinfelden)
Veranstalter: Energiedienst AG
Fr., 13.05.22
20:00 Uhr
- Verschoben vom 22.04.2021-

Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß-und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik.

In Begleitung von William Mackenzie an der Gitarre.
Veranstaltungsort: Bürgersaal
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Sa., 14.05.22
-
Mo., 15.08.22
Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept aus Ihrem Heimatland!
Veranstaltungsort: Rheinfelden und alle Stadtteile von Rheinfelden
Veranstalter: 100 Jahre – 100 Rezepte aus viele Nationen ist eine gemeinsame
Aktion zum Rheinfelder Stadtjubiläum vom Runden
Tisch Mitgemischt, vom Bildungs-, Kultur- und Integrationsverein
Rosinka e.V. und vom Rhein Bildungs- und Kulturverein
e.V.
Sa., 14.05.22
14:00 Uhr
mit Dr. Thomas Schmidt, Diplombiologe.
Veranstaltungsort: VHS-Haus
Veranstalter: VHS Rheinfelden e.V.
Sa., 14.05.22
14:00 - 18:00 Uhr
Früher, heute, morgen - Hier feiern die Kinder unserer Stadt
Veranstaltungsort: Tutti-Kiesi-Gelände
Veranstalter: Stadt Rheinfelden (Baden) in Kooperation mit dem Familienzentrum, unterstützt durch die Bürgerstiftung, den Gewerbeverein, den Förderverein Stadtjubiläum, Getränke Baumgartner, den Seniorenbeirat und Markus Weismann - Basler Versicheurngen
So., 15.05.22
07:30 Uhr
So., 15.05.22
15:00 Uhr
Führung „Bahnhof und Rheinbrücke“ mit Monika Schwarz
Veranstaltungsort: Oberrheinplatz
Veranstalter: Tourist - Info uns die Stadtführerinnen Rheinfelden, Baden
So., 15.05.22
17:00 Uhr
Einlass ab 16.30 Uhr
Das erste Konzert der Schlosskonzertreihe auf Schloss Beuggen 2022.
Veranstaltungsort: Schloss Beuggen
Rittersaal, Schloss Beuggen 1
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Künstlerische Leitung: Denis Severin
So., 15.05.22
17:00 Uhr
Musikalisches Theaterstück der Volkskunstbühne Rheinfelden
Veranstaltungsort: Haus Salmegg
Mo., 16.05.22
-
Fr., 01.07.22
Öffnungszeiten des Rathaus
Veranstaltungsort: Rathausgalerie Rheinfelden
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Mo., 16.05.22
18:00 Uhr
30 Jahre Kunstschule Quici trifft 100 Jahre Rheinfelden
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Di., 17.05.22
UNSER FILM - 3. Dienstag im Monat
„I am Mother“ ein hochaktuellen Film zum Thema Mensch-Sein fast als thematische Ergänzung zum gezeigten Film „Ich bin dein Mensch“.
Genre: Science fiction (aber mit viel Inhalt)
Veranstaltungsort: RheinFlimmern
Do., 19.05.22
09:00 Uhr
Fr., 20.05.22
15:00 - 17:00 Uhr
Im Café im Paulussaal findet ein Austausch über die Geschichte Rheinfeldens auch Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
Veranstaltungsort: Paulussaal
Veranstalter: Paulusgemeinde
Fr., 20.05.22
18:00 Uhr

Ein Abend der "kulturellen Vielfalt", z.B. durch kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Lesungen, Theaterdarbietungen...
Veranstaltungsort: VHS-Haus
Veranstalter: VHS Rheinfelden e.V.
Sa., 21.05.22
10:00 Uhr
Unser Gast ist Lena Wehrle von der Villa Schöpflin gGmbH - Zentrum für Suchtprävention in Lörrach. Sie wird uns über Glücksspielarten auch unter der Berücksichtigung des neuen Glücksspielstaatsvertrages, sowie die Faktoren welche das Glückspiel besonders riskant machen, berichten. Gleichzeitig werden Handlungsoptionen für Besorgte vorgestellt, das Hilfesystem erläutert und zur gemeinsamen Diskussion angeregt.
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Amt für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Rheinfelden (Baden)