Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender der Stadt Rheinfelden (Baden) finden Sie alle Veranstaltungen des städtischen Kulturamts sowie weitere Veranstaltungen unabhängiger Veranstalter. Mit Hilfe der integrierten Suchmaschine können Sie die angezeigten Aktivitäten individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
So., 18.09.22
19:00 Uhr
2. Rheinfelder Orgelwochen | Abschlusskonzert mit Matthias Wamser (Orgel)
Veranstaltungsort: St. Josefskirche Rheinfelden
Veranstalter: Evangelisch Kirchengemeinde, Katholische Kirchengemeinde, Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)
Mo., 19.09.22
19:00 Uhr
Der Bürgertreffpunkt Gambrinus lädt ab Montag, 19. September, wieder zu einem Kurs „Deutsch wie man es in Deutschland spricht“ ein. Der Kurs ist kostenlos und findet wöchentlich statt. Er dauert bis Ende Juni 2023. Interessierte sind herzlich eingeladen, zur ersten Stunde am 19.09.22 um 19 Uhr vorbei zu kommen.
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Ehrenamtliche Mitarbeiter des Bürgertreffpunkt Gambrinus
Do., 22.09.22
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Amt für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Rheinfelden (Baden)
Sa., 24.09.22
-
Fr., 30.09.22
zwischen 14:30 und 17:30 Uhr
In der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden) wird am Freitag, 30. September zwischen 14:30 und 17:30 Uhr ein Virtual-Reality-Workshop stattfinden.
Sa., 24.09.22
10:00 Uhr
Anika Neugart, Autorin des Sachbuchs "Simply Green", hält einen Impuls zu bewusstem Modekonsum.
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Amt für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Rheinfelden (Baden)
Sa., 24.09.22
11:00 - 17:00 Uhr
Den Rahmen für den Mach-kein-Müll-Tag bietet das Café Metamorphose mit einem Hoffest, Musik und kleinen Leckereien.
Unterschiedliche Aktionen, Workshops und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Müllvermeidung und Upcycling wie z.B. Kleidertausch, Foodsharing oder Workshops mit recycelten Materialien werden angeboten.

kostenlos | keine Anmeldung notwendig
Veranstaltungsort: Café Metamorphose, Hebelstr. 23 a
Veranstalter: Verein: Familienzentrum Rheinfelden e.V.
Café Metamorphose
Sa., 24.09.22
11:00 - 13:00 Uhr
Die Stadtbibliothek Rheinfelden lädt alle Teilnehmer von HEISS AUF LESEN zu einem Abschlussfest ein.

Sa., 24.09.22
13:00 - 15:30 Uhr
Shopping einmal anders. Statt neu „Fast
Fashion“ kaufen, alte Schätze aus dem
Kleiderschrank tauschen: Das ist das Prinzip
der Kleidertauschparty. Jede:r ist eingeladen,
bis zu zehn gut erhaltene, aber
nicht mehr getragene Kleidungsstücke
aus dem eigenen Fundus mitzubringen
und in lockerem Rahmen mit anderen zu
tauschen.
Veranstaltungsort: Bürgertreffpunkt Gambrinus
Veranstalter: Klimaschutzmanagerin der Stadt Rheinfelden (Baden), Tabea Lerch,
Sa., 24.09.22
13:30 - 16:30 Uhr
Gärtnermeister Joachim Schlageter zeigt im Stadtgärtle wie Bäume fachmännisch gepflanzt werden. Alle Interessierten, insbesondere die Paten der Mitmach-Aktion „100 Jahre – 100 Bäume“, sind herzlich eingeladen.

kostenlos | Anmeldung bei Joachim.Schlageter(at)gmx.de
Veranstaltungsort: Stadtgärtle
So., 25.09.22
11:00 - 16:00 Uhr
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt präsentieren sich die verschiedenen Blaulichtorganisatoren beider Rheinfelden mit einer Ausstellung von Fahrzeugen, Gerätschaften, verschiedenen Rettungsvorführungen sowie einem Feuerlöschtraining.
Veranstaltungsort: Rheinbrücke
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Rheinfelden (Baden) & Freiwillige Feuerwehr Schweiz
THW | DRK | GZF | DLRG | Polizei Rheinfelden | Kantonspolizei Aargau | Bundeszollverwaltung | Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
So., 25.09.22
Treffpunkt 12:40 Uhr
Treffpunkt 12:40 Uhr Busbahnhof Rheinfelden
Jubiläumswanderung des Schwarzwaldvereines Rheinfelden e.V.
So., 25.09.22
18:00 Uhr
Sektempfang ab 17.00 Uhr
Sol Gabetta (Violoncello) gehört zu den Cello-Stars der Klassik-Welt, welche mit ihren Auftritten internationale Bekanntheit erlangte und auf Konzertbühnen weltweit gastiert. Ein Weltstar in Rheinfelden!

Veranstaltungsort: St. Josefskirche Rheinfelden
Veranstalter: Förderverein 100 Jahre Stadtjubiläum Rheinfelden e.V. und Kulturamt
Mo., 26.09.22
19:00 Uhr
Ein Vortrag von Christel Mohr.
Veranstaltungsort: VHS-Haus
Veranstalter: Rheinfelder Stadtführerinnen, VHS Rheinfelden e. V., Haus Salmegg Verein e. V. / AK Geschichte mit der Unterstützung der Rheinfelder Bürgerstiftung
Mo., 26.09.22
19:30 Uhr
wir laden Sie recht herzlich zur 10. ordentlichen Generalversammlung am 26.09.2022 um 19.30 Uhr in's FSV Clubheim / Restobar (Eichbergstraße 44,79618 Rheinfelden) ein.
Veranstaltungsort: NaturEnergie Arena (Eichbergstr. 44, 79618 Rheinfelden)
Di., 27.09.22
19:00 - 20:30 Uhr
Jörg Weyden von der Energieagentur
Südwest stellt an diesem Vortragsabend
Energieeinsparmaßnahmen rund ums
Wohnen vor und informiert über Fördermöglichkeiten
für Sanierung, Heizungsaustausch
& Co.. Der Vortrag richtet sich
an alle Interessierten, Mieter:innen und
Eigenheimbesitzer:innen gleichermaßen.
Fragen werden in einer anschließenden
Diskussionsrunde beantwortet.

kostenlos | keine Anmeldung notwendig
Veranstaltungsort: Bürgersaal
Veranstalter: Klimaschutzmanagerin der Stadt Rheinfelden (Baden), Tabea Lerch
Do., 29.09.22
16:00 - 18:00 Uhr
In der Kunstküche können nachhaltige Saatenkugeln gemeinsam mit den Bewohner: innen des St. Josefshauses hergestellt werden.

kostenlos | keine Anmeldung notwendig
Veranstalter: St. Josefshaus Herten, Hannah
Klein, h.klein(at)sankt-josefshaus.de,
Veranstaltungsort: Kunstküche im St. Josefshaus Herten, Hauptstr. 1
Veranstalter: St. Josefshaus Herten
Sa., 01.10.22
-
So., 23.10.22
je 14:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet:
02.10. | 03.10. | 08.10 | 09.10. | 15.10. | 16.10. | 22.10. | 23.10.
Unter dem Titel „Denkanstösse“ stellt der Künstler Rolf Bohsung vom 1. bis 23. Oktober in der Galerie „Alte Schule“ in Degerfelden aus.
Veranstaltungsort: Alte Schule Degerfelden, Am Dorfbach 2
Sa., 01.10.22
18:00 Uhr
Herzliche Einladung zu einem besonderen Gebetsabend in der Christuskirche Rheinfelden.
Veranstalter: Beten und Laufen Rheinfelden
So., 02.10.22
-
Mo., 03.10.22
Sonntag 2.10 um 20:00 Uhr
Montag 3.10. um 17:00 Uhr
Das Zwischenmenschliche - Problemzone Nr. 1
Veranstaltungsort: CAMPUS Rheinfelden (Baden)
Veranstalter: Volkskunstbühne Rheinfelden in Kooperation mit dem Kulturamt
1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 38