7. Dreyland-Bluesfestival in Rheinfelden, Schopfheim und Wehr
Einlass: 17:30
Zum siebten Mal findet das Dreyland-Bluesfestival statt. In diesem Jahr wird die Dreiländerregion mit Frankreich, Schweiz und Deutschland gemäß dem Festivalnamen auch komplett mit Bands vertreten sein.
Musikalisch bietet das Dreyland-Bluesfestival einen Stilmix, der die große Bandbreite des Blues darstellt: Blues-Rock, Soul, Afro-Style, Funk, Americana.
Das Festival ist zudem erstmalig für den deutschlandweit renommiertesten Blues-Preis, den German Blues Award 2023 (Kategorie Festivals) nominiert worden.
Rheinfelden hat mit dem Festplatz beim Tutti-Kiesi-Park Premiere als Auftrittsort.
Das Festival startet am Donnerstag, 17. August direkt auf dem Festplatz, Güterstraße 42 in Rheinfelden (Baden).
Am Folgetag, Freitag, 18. August ist die Bühne dann im Stadtpark Schopfheims zu finden.
Das Festival endet am Samstag, 19. August, schließlich auf dem Talschutzplatz in Wehr.
Hintergrund
Ursprung des Festivals war das Jubiläumsfest der Partnerstädte Schopfheims 2017, bei dem erstmalig verschiedene Bluesbands im Stadtpark auftraten. Inzwischen sind auch weitere Städte mit im Boot: Wehr, Bad Säckingen und Rheinfelden.
Eine Besonderheit ist sicherlich auch, dass es drei verschiedene Austragungsorte, an drei Tagen in zwei Landkreisen gibt. Eine besondere Herausforderung für die Organisation und Durchführung, was nur mit einem engagierten ehrenamtlichen Team zu stemmen ist.
Anfangs folgten die Festivals thematisch der Entwicklung, die der Blues in den USA tatsächlich genommen hat; dort entstanden in den Südstaaten aus der traditionellen Musik afrikanischer Sklaven. Deshalb war 2018 das Motto „Aus Afrika ins Delta“.
2019: Der Blues kam in Folge der großen industriellen Wanderungsbewegungen in den 1930ern bis 1950ern Jahren in den Norden, vor allem nach Chicago und Detroit. Mit dem beginnenden Einsatz der elektrischen Gitarre entstanden neue Stilrichtungen, wozu auch der gitarrenorientierte Blues-Rock gehört. 2021 folgte dann „Vom Chicago Style“ zum „Blues-Rock“, was in Nachholung der Veranstaltung 2020 dem 50-jährigen Todestag von Jimi Hendrix gewidmet war. Im Mittelpunkt 2022 stand die Mischung aus gestandenen Bluesgrößen und der aufstrebenden jungen Generation.
Early-Bird-Ticket pro Konzert: 23,00 Euro | ab 14.08.: 27,00 Euro
Festivalpass (personalisiert) für 60 € für alle drei Konzerte!
Meldet euch hierfür unter vorverkauf(at)exbluesive.org direkt beim Veranstalter.
Analoge Tickets für das Konzert in Rheinfelden (Baden) sind ab 1. Juli auch in der Tourist-Info Rheinfelden erhältlich.
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht.