Historische Führungen
Simon Kuner alias Emil Rathernau
Anlässlich der Hundertjahrfeier der Stadt Rheinfelden bietet Energiedienst wieder „Historische Führungen“ an
·Event-Führungen mit „Emil Rathenau“ am Freitag, 13. Mai 2022 und weiteren Terminen
·Spannende Einblicke in die Historie des Wasserkraftwerks Rheinfelden
·Anmeldung erforderlich
Rheinfelden. „Folgen Sie Emil Rathenau, dem AEG-Gründer und der treibenden Kraft beim Bau des alten Wasserkraftwerks Rheinfelden, auf seiner Reise durch die Geschichte“, heißt es am Freitag, 13. Mai bei Energiedienst. Simon Kuner alias Emil Rathenau lädt nach einer langen Corona-Pause wieder zur spannenden Erlebnistour rund um die Historie des Kraftwerks ein. Der „ausgemachte Phantast", wie man ihn seinerzeit nannte, vermittelt auf einem Rundgang „höchstpersönlich“ spannende Eindrücke aus der Gründerzeit der Elektrifizierung sowie vom Bau des alten Kraftwerks. Dank seiner visionären Gabe, wird er selbstverständlich auch den Blick in die Zukunft, und damit ins Jahr 2022 wagen...
Bildrechte Energiedienst AG
Treffpunkt ist beim Ausstellungspavillon „Kraftwerk 1898“ auf der deutschen Rheinseite (Untere Kanalstraße, 79618 Rheinfelden). Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert etwa 1,5 Stunden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können sich Interessierte über das neue Buchungsportal
www.energiedienst.de/besichtigung
oder per E-Mail
besichtigung(at)energiedienst.de gerne anmelden.
Für den Rundgang sind flache, geschlossene Schuhe erforderlich. Wer unter Kreislaufproblemen leidet, sollte von einer Teilnahme absehen – ebenso Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehhilfen, Herzschrittmachern oder ähnlichen gesundheitlichen Einschränkungen. Auch Kinder unter 8 Jahren dürfen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht am Rundgang teilnehmen.
Hygiene-Hinweis:
Seit dem 03. April 2022 entfällt die vorgeschriebene 3G-Nachweispflicht sowie die Maskenpflicht.
Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei Veranstaltungen das Tragen von FFP2-Masken jedoch empfehlen.
Auch ist das Abstandhalten nicht mehr verpflichtend, wird aber von der Stadtverwaltung Rheinfeldens (Baden) ebenfalls nahegelegt.
- Kulturveranstaltung | Ticket kaufen