Im Rahmen des Projektes "Starthilfe" des Landes Baden-Württemberg hat das Jugendreferat Rheinfelden (Baden) gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern das Projekt "Nachtwanderer" ins Leben gerufen.
"Nachtwanderer" sind Erwachsene ab 25 Jahren, die ehrenamtlich an den Wochenenden in kleinen Gruppen, gezielt die Plätze aufsuchen, an denen sich Jugendliche treffen. Das Entscheidende dabei: Die Erwachsenen gehen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Jugendlichen zu, sondern wollen Ansprechpartner für Jugendliche sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem in der rechten Spalte verfügbaren Infoflyer. Außerdem finden Sie die Nachtwanderer Rheinfelden auch auf Facebook.
Immer am 1. Freitag im Monat von 21-23 Uhr
Treffen 30 Min. vorher im Gambrinus, Friedrichstr.6
Termin für den Stammtisch der Nachtwanderer werden hier noch bekannt gegeben.
In Rheinfelden wird das Projekt neben dem städtischen Jugendreferat von der Villa Schöpflin GmbH, dem Polizeirevier Rheinfelden, dem Polizei Referat Prävention, dem Gesamtelternbeirat, dem Amt für öffentliche Ordnung sowie der Mobilen Jugendarbeit des SAK getragen. Dieser Koordinierungskreis hofft auf ein positives Echo in der Bevölkerung und auf viele ehrenamtliche Nachtwanderer.
Weitere Termine werden hier und über die lokale Presse bekannt gegeben.
"Nachtwanderer" sind Erwachsene ab 25 Jahren, die ehrenamtlich an den Wochenenden in kleinen Gruppen, gezielt die Plätze aufsuchen, an denen sich Jugendliche treffen. Das Entscheidende dabei: Die Erwachsenen gehen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Jugendlichen zu, sondern wollen Ansprechpartner für Jugendliche sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem in der rechten Spalte verfügbaren Infoflyer. Außerdem finden Sie die Nachtwanderer Rheinfelden auch auf Facebook.
Die Nachtwanderer suchen Verstärkung!
Alle interessierten Bürger sind zum Schnupperwandern eingeladen. Einfach vorbeikommen und mitwandern.
Nachtwanderertermine
Immer am 1. Freitag im Monat von 21-23 UhrTreffen 30 Min. vorher im Gambrinus, Friedrichstr.6
Nachtwanderer Stammtisch
Termin für den Stammtisch der Nachtwanderer werden hier noch bekannt gegeben.Entstehungsgeschichte
Das Konzept der "Nachtwanderer" wurde in den 1980er Jahren in Schweden entwickelt. 2004 wurde die erste Nachwanderergruppe in Deutschland gegründet. Seither haben sich Nachtwandererprojekte in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden etabliert. In Baden-Württemberg sind derzeit in über 15 Kommunen Nachtwanderer unterwegs.In Rheinfelden wird das Projekt neben dem städtischen Jugendreferat von der Villa Schöpflin GmbH, dem Polizeirevier Rheinfelden, dem Polizei Referat Prävention, dem Gesamtelternbeirat, dem Amt für öffentliche Ordnung sowie der Mobilen Jugendarbeit des SAK getragen. Dieser Koordinierungskreis hofft auf ein positives Echo in der Bevölkerung und auf viele ehrenamtliche Nachtwanderer.
Bundestreffen der Nachtwanderer
Im vergangenen Jahr fand in Bad Wildbach vom 28. bis 30. September ein Bundestreffen der Nachtwanderer statt, an dem auch Nachtwanderer aus Rheinfelden (Baden) teilgenommen haben. Weitere Informationen zum Bundestreffen finden Sie unter "Links zum Thema".Weitere Termine werden hier und über die lokale Presse bekannt gegeben.