Energie

Energie- und Klimaschutz sind in Rheinfelden (Baden) zentrale gesellschaftliche Anliegen und eine Verpflichtung gegenüber den Bürgern, der Stadt und der Zukunft.

Die Stadt hat sehr frühzeitig die Notwendigkeit des Klimaschutzes erkannt: Bereits seit 1998 erstellt sie regelmäßige Energieberichte.

Zudem hat sie im Energiepolitischen Leitbild weitreichende Klimaschutzziele festgehalten. Deren Zielvorgaben orientieren sich am Energiekonzept der Bundesregierung.

Die Stadtverwaltung strebt unter anderem an, die CO2 - Emissionen bis 2050 um 80 Prozent zu senken. Der Anteil der erneuerbaren Energien im gesamten Stadtgebiet soll bis 2030 auf 30 Prozent erhöht werden. Parallel dazu soll der Stromverbrauch in der Stadtverwaltung schon bis 2020 um 20 Prozent gegenüber 2009 reduziert werden.

European Energy Award als Richtschnur für den Klimaschutz

Seit 2007 nimmt die Stadt Rheinfelden (Baden) am European Energy Award teil. Das europaweit eingesetzte Instrument zur Bewertung von kommunalen Klimaschutzmaßnahmen dient der Stadtverwaltung als Richtschnur für die Umsetzung der städtischen Treibhausgasreduktionsziele.

Die umfangreichen und systematischen Bemühungen der Stadt Rheinfelden (Baden) im Klimaschutz führten 2014, 2017 und 2021 zur Zertifizierung der Stadt mit dem European Energy Award in Silber.

Meldungen zum Thema

Artikel-Suche
Artikel 19-21 von 195
25.06.2024
Bau- und Umweltausschuss 20. Juni 2024 + Gemeinderat 4. Juli 2024
Verbleib oder Ausstieg aus dem European Energy Award (EEA)? - Mit dieser Frage beschäftigten sich die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses. Eine Diskussion, die aktuell in vielen Kommunen und auch im Landkreis Lörrach geführt wird.
17.06.2024
Startschuss für die Energiekarawane in Adelhausen und Nordschwaben. Nach den Auftaktveranstaltungen Mitte Juni haben Gebäudeeigentümer in den genannten Ortsteilen noch bis 24. Juli die Möglichkeit, sich zu einer kostenlosen Energieberatung anzumelden.
17.06.2024
„Coole Idee, gelungene Umsetzung, Bereicherung, warum nicht schon früher…“ – so oder so ähnlich lauteten die spontanen Reaktionen der Besucher der Stadtoase anlässlich der Eröffnung am vergangenen Freitag.
1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 65