Der sparsame und schonende Umgang mit Energie ist vielfältig und facettenreich. Um das gesamte Potential nutzen oder an den richtigen „Stellschrauben“ drehen zu können, fehlen dem Laien aber oft die notwendigen Hintergrundinformationen.
Daher organisiert der städtische Energiemanager in Kooperation mit der Evangelischen Kirche eine ganzjährige Vortragsreihe zum Thema „Energie sparsam nutzen“. Einmal im Monat referiert zu einem bestimmten Thema ein externer Referent im Campus, Jahnstraße 1a.
Die einzelnen Themen und Termine werden laufend bekannt gegeben.
Termine
30.05.2023
18 Uhr
18 Uhr
E-Mobilität - Was ist das? Was kostet das? Was bringt das? Was ist, wenn's brennt?
Das Elektroauto sollte doch die Zukunft sein. Warum wird es so schwer angenommen? Was kostet es denn wirklich? Und taugt es überhaupt als Auto? Wie kann ich es laden und wie lange dauert das. Ja, und wenn das mal brennt – brennt es tagelang und lässt sich nicht löschen... und das auch noch in der Tiefgarage… Da muss doch die WEG nicht zustimmen.
Referent Peter Trawitzki ist gelernter Energieanlagenelektroniker und Ingenieur für Energietechnik und seit 2012 bei Energiedienst als Senior Manager Unternehmensentwicklung tätig.
Das Elektroauto sollte doch die Zukunft sein. Warum wird es so schwer angenommen? Was kostet es denn wirklich? Und taugt es überhaupt als Auto? Wie kann ich es laden und wie lange dauert das. Ja, und wenn das mal brennt – brennt es tagelang und lässt sich nicht löschen... und das auch noch in der Tiefgarage… Da muss doch die WEG nicht zustimmen.
Referent Peter Trawitzki ist gelernter Energieanlagenelektroniker und Ingenieur für Energietechnik und seit 2012 bei Energiedienst als Senior Manager Unternehmensentwicklung tätig.