Vortragsreihe

Energie sparsam nutzen?

Der sparsame und schonende Umgang mit Energie ist vielfältig und facettenreich. Um das gesamte Potential nutzen oder an den richtigen „Stellschrauben“ drehen zu können, fehlen dem Laien aber oft die notwendigen Hintergrundinformationen.

Daher organisierte der städtische Energiemanager in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Februar bis Mai im Campus, Jahnstraße 1a, bereits fünf Vorträge zu Themen rund um die Einstellmöglichkeiten von Heizungen, der Nutzung von Sonnenenergie, dem Heizungstausch, der Gebäudesanierung und der E-Mobilität.

Weitere Vorträge sind vorgesehen. Die einzelnen Themen und Termine werden noch bekannt gegeben.

Termine

07.11.2023
18 Uhr
Wo steht die Energiewende in Deutschland?

Joachim Schoch-Bösken berichtet von seinen Eindrücken bei einer Reise durch Deutschland. Es geht um neue Batterietechniken, die erst in den nächsten Jahren auf den Markt kommen werden, aber auch um den heutigen Einsatz von Batterien in einem Kraftwerk.
Weiterhin geht es um Windenergie und um die Wasserstoff-Produktion mittels Überschußstrom in einem Wohnquartier. Damit kommen wir am Ende des Vortrags zur Energiewende im kommunalen Umfeld und den Planungen der nächsten Jahre in Rheinfelden (Baden).

Referent: Joachim Schoch-Bösken vom Verein Grüner Gockel e.V.