Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
Betreuungsangebote an den Rheinfelder Schulen
Für den Besuch der Kernzeit wird monatlich ein Kostenbeitrag in Höhe von 40 Euro je Kind (25 Euro je Geschwisterkind) erhoben.
Schulen:
Stadt Rheinfelden (Baden),
Hauptamt
Frau Amanda Piecha
Telefon: 07623 / 95-227
Schulen:
AWO - Kreisverband Lörrach e.V.
Frau Pietschmann
Schusterstraße 3
79618 Rheinfelden (Baden)
Tel: 07623 / 308370-3
Schule:
SAK
Frau Bühler
Tel: 07623 / 71779-16
Kernzeit (verlässliche Grundschule)
Schule | Frühschicht | Spätschicht |
Scheffelschule Herten Mittagsbetreuung Mo, Mi, Do Di Fr Spätbetreuung Mo - Do |
07.00 - 8.00 Uhr |
11.50 - 13.20 Uhr 12.40 - 13.40 Uhr 11.50 - 12.40 Uhr 16.00 - 17.00 Uhr |
Christian-Heinrich-Zeller-Schule Nachmittagsbetreuung Mo - Do |
07.00 - 08.00 Uhr |
11.30 - 13.10 Uhr 13.10 - 17.00 Uhr |
Dinkelbergschule Minseln Flexible Nachmittagsbetreuung Mo - Mi |
07.00 - 7.45 Uhr |
11.30 - 13.15 Uhr 13.15 - 16.00 Uhr |
Dinkelbergschule Eichsel Flexible Nachmittagsbetreuung Mo - Mi |
07.00 - 7.45 Uhr |
11.30 - 13.15 Uhr 13.15 - 16.00 Uhr |
Hebelschule |
07.00 - 8.40 Uhr |
12.15 - 13.05 Uhr |
Fridolinschule |
-- |
-- |
Gebundene Ganztages-Grundschule |
||
Hans-Thoma-Schule Mo, Fr Di - Do |
07.00 - 8.20 Uhr 11.45 - 14.20 Uhr 12.00 - 13.00 Uhr |
|
Offene Ganztagesschule |
||
Goetheschule Ganztagesschüler Mo - Do Fr |
07.00 - 08.30 Uhr 07.00 - 08.00 Uhr 07.00 - 08.00 Uhr |
11.50 - 12.45 Uhr 16.00 - 17.00 Uhr 11.50 - 16.00 Uhr |
Für den Besuch der Kernzeit wird monatlich ein Kostenbeitrag in Höhe von 40 Euro je Kind (25 Euro je Geschwisterkind) erhoben.
Ansprechpartner
Schulen:
- Hans-Thoma-Schule
- Dinkelbergschule
- Hebelschule
Stadt Rheinfelden (Baden),
Hauptamt
Frau Amanda Piecha
Telefon: 07623 / 95-227
Schulen:
- Christian-Heinrich-Zeller-Schule
- Scheffelschule Herten
AWO - Kreisverband Lörrach e.V.
Frau Pietschmann
Schusterstraße 3
79618 Rheinfelden (Baden)
Tel: 07623 / 308370-3
Schule:
- Goethe-Schule
SAK
Frau Bühler
Tel: 07623 / 71779-16
Um eine Betreuung in Anspruch zu nehmen ist eine Anmeldung an der jeweiligen Schule erforderlich.
Sie können Ihr Kind gleich bei der Einschulung auch für die Betreuung anmelden.
Weitere Informationen unter den Dienstleistungen "Antrag auf Aufnahme in die Verlässliche Grundschule".