Miteinander statt gegeneinander – Kommunikation stärken und Konflikte mutig angehen
Die Referentin, Astrid Feldmann, ist als Mediatorin, Moderatorin und Konfliktbegleiterin in Freiburg tätig.
Sowohl im Job als auch im freiwilligen Engagement oder in der Familie: Überall treffen unterschiedliche Bedürfnisse, Arbeitsstile und Werte aufeinander. Dies kann bereichern, aber oft auch für Unstimmigkeiten sorgen und zu Konflikten führen. Wie kann es gelingen, sich über Differenzen konstruktiv zu verständigen? Wie kann Kritik so geäußert werden, dass sie gehört wird? Wie können wir zu Entscheidungen kommen, die von allen mitgetragen werden?
Dieser zweiteilige Workshop schafft Grundlagen für eine bessere Kommunikation. Diverse Praxisbeispiele, theoretische Inputs, kleine Übungen und Reflexionen helfen, dem Thema Konflikte gelassener entgegenzutreten. Er konzentriert sich bewusst auf Kommunikation und Umgang mit Konflikten im Ehrenamt, also z.B. in Vereinen, Initiativen oder Gruppen. Die beiden Abende bauen aufeinander auf und richten sich sowohl an hauptamtlich als auch ehrenamtlich Tätige.
Die Referentin, Astrid Feldmann, ist als Mediatorin, Moderatorin und Konfliktbegleiterin in Freiburg tätig.
Anmeldung: www.vhs-gw.de/kurssuche/kurs/Kommunikation-und-Konflikte/231-10201#inhalt
Dienstag, 21.11.2023 Rheinfelden (Baden), Bürgertreffpunkt Gambrinus
Anmeldung ist erforderlich.
- Bürgertreffpunkt Gambrinus