Meisterkonzert: Hikaru Kanki !Verschoben!
So, 28. März 2021
18:00 Uhr
Das Konzert muss aufgrund der Coronapandemie auf den 11.07.2021 verschoben werde. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Klavierkonzert: Hikaru Kanki
Hikaru Kanki geboren in Japan studierte nach ihrer Ausbildung in ihrem Heimatland an der Musikhochschule Hannover in der meisterklasse von Prof Roland Krueger. Viele internationale Preise folgten . Zuletzt wurde sie Preistraegerin beim Internationalen Bodensee Musikwettbewerb 2019 , wo sie auch den Publikumspreis gewann .
Heute spielt sie als Solistin namhafter Orchester , so zuletzt mit
dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter Leitung von Georg Mais .
Im Konzert in unserer Meisterkonzertreihe in Rheinfelden Baden spielt
die Künstlerin berühmte Werke der Klassik und des französischen Impressionismus.
Neu: Einführungsvortrag
Neu wird in dieser Saison zu jedem Konzert einen Einführungsvortrag mit Georg Mais angeboten. Er wird interessierte Konzertgäste mit auf eine Zeitreise durch die unterschiedlichen musikalischen Epochen nehmen sowie Anekdoten und Wissenswertes über die einzelnen Komponisten erzählen. (Die Einführung ist im Ticketpreis
inbegriffen und findet eine Stunde vor Konzertbeginn statt.)
Heute spielt sie als Solistin namhafter Orchester , so zuletzt mit
dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter Leitung von Georg Mais .
Im Konzert in unserer Meisterkonzertreihe in Rheinfelden Baden spielt
die Künstlerin berühmte Werke der Klassik und des französischen Impressionismus.
Neu: Einführungsvortrag
Neu wird in dieser Saison zu jedem Konzert einen Einführungsvortrag mit Georg Mais angeboten. Er wird interessierte Konzertgäste mit auf eine Zeitreise durch die unterschiedlichen musikalischen Epochen nehmen sowie Anekdoten und Wissenswertes über die einzelnen Komponisten erzählen. (Die Einführung ist im Ticketpreis
inbegriffen und findet eine Stunde vor Konzertbeginn statt.)
Einzelkarten
Kategorie I: € 31
Ermäßigt: € 28
Kategorie II: € 28
Ermäßigt: € 25
Abonnements für alle 4 Konzerte
Kategorie I: € 104
Kategorie II: € 92
Ermäßigt: € 80
Vorverkaufsstellen
Einzelkarten und Abonnements:
Tourist Info Rheinfelden (Baden)
Karl-Fürstenberg Straße 17
79618 Rheinfelden (Baden)
Einzelkarten: www.reservix.de
mit über 2000 angeschlossenen
Vorverkaufsstellen und Callcenter
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Teilnehmer des FSJ und Bundesfreiwilligendienst, Inhaber des Tafelausweises Rheinfelden, für Schwerbehinderte mit amtlichen Ausweis und einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mind. 50 %. Die ausweislich vorgeschriebene Begleitperson erhält freien eintritt. Voraussetzung für die Ermäßigung ist die Vorlage eines beim Einlass vorzuzeigenden gültigen Ausweises.
Kategorie I: € 31
Ermäßigt: € 28
Kategorie II: € 28
Ermäßigt: € 25
Abonnements für alle 4 Konzerte
Kategorie I: € 104
Kategorie II: € 92
Ermäßigt: € 80
Vorverkaufsstellen
Einzelkarten und Abonnements:
Tourist Info Rheinfelden (Baden)
Karl-Fürstenberg Straße 17
79618 Rheinfelden (Baden)
Einzelkarten: www.reservix.de
mit über 2000 angeschlossenen
Vorverkaufsstellen und Callcenter
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Teilnehmer des FSJ und Bundesfreiwilligendienst, Inhaber des Tafelausweises Rheinfelden, für Schwerbehinderte mit amtlichen Ausweis und einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mind. 50 %. Die ausweislich vorgeschriebene Begleitperson erhält freien eintritt. Voraussetzung für die Ermäßigung ist die Vorlage eines beim Einlass vorzuzeigenden gültigen Ausweises.
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht.
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt