Sicherheit und Ordnung

Leitfaden für Veranstaltungen

Kontakt

Die Stadt Rheinfelden (Baden) unterstützt Sie gerne bei der Vorbereitung und Planung Ihrer Veranstaltung und hat daher einen Leitfaden mit allen wichtigen Eckpunkten entwickelt.

Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von Public Viewings bei Fußballturnieren über Technokonzerte in ehemaligen Fabrikhallen bis hin zu Volksfesten in freier Natur. Alle Veranstaltungen haben eines gemeinsam: Sie müssen sorgfältig geplant, von verschiedenen Behörden genehmigt und gewissenhaft durchgeführt werden.

Gerade bei größeren Veranstaltungen ist in der Regel eine Fülle von Rechtsvorschriften vor allem aus den Bereichen Brandschutz, Baurecht, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Jugendschutz, Umweltschutzrecht sowie Straßenverkehrsrecht zu beachten und einzuhalten. Je nach Art und Größe der Veranstaltung muss eine Vielzahl an Genehmigungen und Erlaubnissen eingeholt werden.

Der Leitfaden kann wegen der Vielfältigkeit der einzelnen Veranstaltungsformen weder vollständig noch abschließend sein, soll aber einen ersten Anhaltspunkt geben.  Jede Veranstaltung muss letztlich für sich betrachtet und eine individuelle Lösung gefunden werden.

Zufahrtsplan Feuerwehr

Zufahrtsplan für die Feuerwehr in der Innenstadt


Welche Anträge sind zu stellen?

Bei einer Veranstaltung in der Innenstadt Rheinfelden (Baden) sind folgende Anträge notwendig:

  • Sondernutzungserlaubnis zur Nutzung der jeweiligen Plätze
  • Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Schankerlaubnis (sofern Alkohol ausgeschenkt wird)*
  • Checkliste (sofern mehr als 300 Personen erwartet werden)
  • Eine Abnahme der Innenstadt wird im Vorfeld über das Amt für Straßen und Tiefbau gemacht.

Bei Veranstaltungen in Mehrzweckhallen der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden):

  • Schankerlaubnis (sofern Alkohol ausgeschenkt wird)*
  • Checkliste (sofern mehr als 300 Personen erwartet werden)
  • Gegebenenfalls Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Die Halle muss im Vorfeld angemietet werden. Infos dazu finden Sie unter Hallenbelegung / -vermietung.

Bei Veranstaltungen im Freien außerhalb der Innenstadt Rheinfelden (Baden):

  • Schankerlaubnis (sofern Alkohol ausgeschenkt wird)*
  • Checkliste (sofern mehr als 300 Personen erwartet werden)
  • Verkehrsrechtliche Anordnung

Bei Messen, Märkten:

  • Schankerlaubnis (sofern Alkohol ausgeschenkt wird)*
  • Checkliste (sofern mehr als 300 Personen erwartet werden)
  • Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Gegebenenfalls Sondernutzungserlaubnis zur Nutzung der jeweiligen Plätze der Innenstadt
  • Gegebenenfalls Markfestsetzung

Sofern Veranstaltungen auf dem Tutti Kiesi Gelände stattfinden ist die Örtlichkeit im Vorfeld über die Grundstücksabteilung anzumieten. Bitte senden Sie hierzu eine Mail an: a.sailer(at)rheinfelden-baden.de.

*= Schankerlaubnisse für Veranstaltungen in den Ortsteilen sind bei den jeweiligen Ortsverwaltungen zu beantragen. Schankerlaubnisse für Veranstaltungen in Warmbach, Kernstadt Rheinfelden sowie Nollingen sind bei der Polizeiabteilung zu beantragen.

Bitte klicken Sie hier, um den Leitfaden für Veranstaltungen herunterzuladen (PDF).

Hinweis: Die im Anhang des Leitfadens aufgelisteten Formulare finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik "Zum Herunterladen".

Gute Stimmung beim Trottoirfest.

Bei Veranstaltungen wie etwa hier dem Trottoirfest gilt es für die Veranstaltenden Einiges zu beachten.