Immer aktuell informiert

Städtische Nachrichten

Kontakt

Sie möchten sich über das aktuelle Stadtgeschehen informieren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Artikel-Suche
vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 veröffentlichte Artikel:
Artikel 21-40 von 503
08.12.2020
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt verteilte gemeinsam mit Marco Wenk, dem Leiter der Grundstücksabteilung, auf dem Rheinfelder Wochenmarkt Grättimänner an die Marktbeschicker.
08.12.2020
Nach über zwei Jahren Vakanzzeit konnte die Schulleiterstelle an der Dinkelbergschule Rheinfelden endlich wieder besetzt werden. Martin Jegle – seit Beginn des Schuljahres Lehrer an der Dinkelbergschule – hat Mitte Oktober dieses Amt übernommen.
07.12.2020
Auch wenn aktuell alle Veranstaltungen des Kulturamtes – einschließlich der Silvesterkonzerte in Eichsel und in St. Josef sowie das Neujahrskonzert im Bürgersaal – aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes bis 10. Januar abgesagt werden mussten, verspricht das Programm „Kabarett im Bürgersaal“ für das kommende Jahr viele kurzweilige und unterhaltsame Stunden.
05.12.2020
Wegen der weiter anhaltend hohen Infektionszahlen im Landkreis Lörrach hat das Landratsamt eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die am Montag, 7. Dezember, in Kraft treten wird.
04.12.2020
284 neue, leichte Einsatzjacken gingen am Donnerstag im Beisein von Feuerwehrkommandant Dietmar Müller, Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, Michael Dietrich von der Herstellerfirma Viking und Gerätewart Sebastian Schmidt in den Besitz der Freiwillige Feuerwehr Rheinfelden über.
04.12.2020
Wie bereits vor einigen Wochen hat das Sozialministerium die Ortspolizeibehörden in ganz Baden-Württemberg aufgefordert, am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. Dezember, schwerpunktmäßig die Einhaltung der Quarantäneverpflichtung zu überprüfen.
03.12.2020
Neben Informationen zum Wirtschaftsverlauf und zum Wirtschaftsplan 2021 stand die überabeitete Entwurfsplanung für das Bürgerheim im Zentrum der öffentlichen Sitzung des Bürgerheimausschusses.
02.12.2020
Die Abfallwirtschaft des Landkreises informiert, dass der Abfallkalender für 2021 ab sofort an alle Haushalte im Landkreis Lörrach verteilt wird.
01.12.2020
Auch wenn aufgrund der aktuellen Corona-Situation viele Türen von Einrichtungen und Unternehmen für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen sind, organisiert das Lokale Bündnis für Familie in Rheinfelden auch in diesem Jahr wieder seine Weihnachtsaktion „Rheinfelder Sterntaler“.
01.12.2020
Das Landratsamt Lörrach informiert, dass die seit dem 21. November geltende erweiterte Maskenpflicht im Landkreis Lörrach weiter bis zum 21. Dezember gilt.
30.11.2020
Für die Adventszeit hat sich die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Rheinfelden in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt und auf der städtischen Homepage einen Online-Adventskalender eingerichtet.
27.11.2020
Nachdem das städtische Kulturamt mit einem sehr sorgfältig ausgearbeiteten Hygienekonzept im September den Spielbetrieb im Bürgersaal wieder aufgenommen hatte, musste es – wie alle anderen Kultureinrichtungen auch – im Zuge des erneuten Teil-Lockdowns alle Aktivitäten wieder „runterfahren“.
27.11.2020
Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchte die Stadtverwaltung noch einmal auf den Inhalt der Allgemeinverfügung des Landratsamtes Lörrach, die seit vergangenen Samstag. 21. November gilt, hinweisen.
26.11.2020
Die Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg informiert, dass alle Halter von Pferden, Schweinen, Schafen, Hühnern, Truthühner/Puten und Bienenvölkern – sofern sie keinem Imkerverein angehören – per Gesetz dazu verpflichtet sind, ihren Tierbestand bis zum ersten Januar 2021 zu melden.
26.11.2020
Noch liegen der Stadt keine detaillierten Informationen vom Land Baden-Württemberg oder dem Städtetag zu den Beschlüssen der gestrigen Bund-Länder-Runde vor.
25.11.2020
Auch in diesem Jahr wird die Stadtbibliothek Rheinfelden die Adventszeit wieder mit mehrsprachigen Geschichten und Basteleien begleiten – allerdings in einem etwas anderen Rahmen als gewöhnlich.
24.11.2020
Wie bereits in den städtischen Gremien vorgestellt, soll die Fläche im Bereich des ursprünglich geplanten Rheinstegs sowohl naturschutzfachlich als auch landschaftsästhetisch aufgewertet werden.
24.11.2020
Über die Ergebnisse der zweiten Klausurtagung des Gemeinderates in diesem Jahr informierten die Verwaltungsspitze und Stadtkämmerin Kristin Schippmann gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden (nicht anwesend Heiner Lohmann/Grüne) im Rahmen eines Pressegespräches.
20.11.2020
Pressemitteilung des Landratsamtes
Wie das Landratsamt Lörrach informiert, gilt ab morgen, Samstag, 21. November, eine erweiterte Maskenpflicht im Landkreis Lörrach als Schutzmaßnahme gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus. Die drastisch angestiegenen Zahlen an Neuinfektionen machen diesen Schritt notwendig.
20.11.2020
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Stadtammann Franco Mazzi (Rheinfelden Schweiz) sprechen im Interview mit der Fachzeitschrift "Garten und Landschaft" über den Rheinuferrundweg extended und die IBA Basel 2020.