vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023
veröffentlichte
Artikel:
26.08.2023
Routiniert eröffnete Oberbürgermeister Klaus Eberhardt am Freitagabend im Beisein der Rheinfelder Partnerstädte das Trottoirfest.
24.08.2023
Das Bundesamt für Justiz informiert, dass es aktuell bei der Beantragung von Führungszeugnissen zu längeren Berarbeitungszeiten als üblich kommt. Mit einer Wartezeit von sechs bis neun Wochen muss gerechnet werden.
23.08.2023
Das Konzert „Barock in Schloss Beuggen“ am kommenden Sonntag, 27. August, in der Schlosskirche ist ausgebucht und alle Gratiskarten sind vergeben.
23.08.2023
Nachdem das städtische Ordnungsamt in Kooperation mit der Villa Schöpflin und der Polizei bereits 2020 eine Kontrolle nach dem Jugendschutzgesetz in Spielhallen durchgeführt und im vergangenen Jahr erneut aufgeklärt hatte, wurden nun am Montag die ortsansässigen Glücksspielhallen erneut überprüft.
23.08.2023
Bundesweit testen am Donnerstag, 14. September, Behörden wieder ihre Warnmittel und auch der Landkreis Lörrach beteiligt sich am gemeinsamen Aktionstag. Daher werden an dem Tag zwischen 11 und 11.45 Uhr Sirenen oder auch Lautsprecherwagen zu hören sein, auf Smartphones erscheinen Warnmeldungen.
23.08.2023
Auf Grund von Vermessungsarbeiten kommt es am Dienstag, 5. September, in der Grenzacher Straße in Degerfelden an der Einmündung zur Lörracher Straße zu einer kurzzeitigen Sperrung zwischen 12 und 16 Uhr.
23.08.2023
Unter dem Titel „Eine neue Welt – zwei Ansichten“ sind ab Montag, 11. September, Werke von Kurt J. Rosenthaler und Martin Kessler in der Rheinfelder Rathausgalerie zu sehen.
23.08.2023
Der Arbeitskreis Kunst des Vereins Haus Salmegg zeigt ab Sonntag, 10. September, bis 5. November im Haus Salmegg die Ausstellung „Vis à vis – Zeichnung-Malerei-Skulptur“ mit Werken von Simone Rosenow und Jan Douma.
22.08.2023
Das Landratsamt Lörrach reagiert auf die niedrigen Pegelstände im Landkreis und spricht ab sofort ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen bis zunächst 19. September aus.
21.08.2023
Für den deutsch-französischen Freundschaftsabend, mit dem am 28. August, ab 18.30 Uhr, die 60-jährige Rheinfelder Städtepartnerschaft mit dem französischen Fécamp im Bürgersaal gefeiert wird, sind noch kostenlose Bürgertickets verfügbar.