Immer aktuell informiert

Städtische Nachrichten

Artikel-Suche
vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 veröffentlichte Artikel:
Artikel 41-50 von 457
01.09.2023
Elf neue Auszubildende und Studierende sowie drei „FSJler“ und Praktikanten begrüßte in Vertretung des Stadtoberhauptes am Freitagmorgen Bürgermeisterin Kristin Schippmann gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Hauptamt, des Personalrats sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
01.09.2023
Die Stadtbibliothek Rheinfelden lädt am Donnerstag, 14. und 28. September, wieder Kinder ab vier Jahren zum Vorlesen in die „Lese-Insel“ ein.
31.08.2023
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD), der in Rheinfelden 2020 mit zwei Personalstellen eingeführt wurde, erhält nun Verstärkung.
30.08.2023
Rheinfelden will bis 2040 klimaneutral sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzt die Stadt auf die Bündelung aller Kräfte. Nach der Gründung des Klimabeirats mit Vertretern aus Industrie und Bürgerschaft will die Stadt nun mit dem Klimaschutzpreis einen weiteren Anreiz zum Mitmachen und Mitdenken schaffen.
30.08.2023
Das Thema „Wärmewende“ – welche Änderungen bringt das Gebäudeenergiegesetz, welches Heizsystem ist am geeignetsten, wo gibt es Fördermöglichkeiten – beschäftigt die Menschen sehr. Das zeigen auch die zahlreichen Anrufe bei den Stadtwerken und der Stadt.
30.08.2023
Mit seinem aktuellen Programm „Wer jagt gewinnt!“ gastiert am Donnerstag, 14. September, 20 Uhr, Kabarettist und Bauchredner Tobias Gnacke bei „Kabarett im Bürgersaal“ in Rheinfelden.
29.08.2023
Völlig überrascht wurde die Öffentlichkeit, nicht nur in der Stadt Rheinfelden (Baden), von dem Kurswechsel der Kreiskliniken bezüglich der notwendigen Umstrukturierung:
29.08.2023
Mit einem deutsch-französischen Abend wurde am Montag das 60-jährige Bestehen der Rheinfelder Städtepartnerschaft zu dem französischen Fécamp in der Normandie gefeiert.
28.08.2023
Auf dem nächsten 3000-Schritte-Rundweg mit Gabriele Birlin-Pflüger am kommenden Sonntag, 3. September, werden verschiedene Redensarten beleuchtet: Welche Formulierungen benutzen wir im Alltag und wo haben diese eigentlich Ihren Ursprung?
28.08.2023
Der nächste Workshop im Rheinfelder Stadtgärtle findet am Samstag, 23. September, ab 9 Uhr, statt. Thema ist dieses Mal „Pflanzenschutz mit Nützlingen“.
1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 46