vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023
veröffentlichte
Artikel:
11.09.2023
Am kommenden Sonntag, 17. September, öffnet das Rheinfelder Freibad in diesem Jahr zum letzten Mal seine Tore.
11.09.2023
Mit viel Schwung wurde am vergangenen Freitag das erste inklusive Spielgerät auf einem Rheinfelder Spielplatz in Betrieb genommen.
08.09.2023
Kammermusik „Aus Böhmen und Mähren“ bringt das Freiburger Cyprian Ensemble im Rahmen der Reihe „Klassik in Rheinfelden“ am Sonntag, 24. September, 17 Uhr, im Bürgersaal Rheinfelden zu Gehör.
06.09.2023
Rund 80 Personen waren dem Aufruf des Fördervereins Kreiskrankenhaus Rheinfelden und der Stadt zur Gründung einer IG „gegen die vorzeitige Schließung des Krankenhauses Rheinfelden“ am Dienstagabend gefolgt.
06.09.2023
Aufgrund der aktuell sehr hohen Zugänge an unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) im Landkreis Lörrach werden am Donnerstag, 7. September, die ersten jungen Geflüchteten in die Halle der Gewerbeschule Rheinfelden einziehen.
05.09.2023
Die Tschamberhöhle verlängert die Saison 2023 und kann jetzt zusätzlich im Oktober immer sonntags zwischen 10 und 14 Uhr zur vollen Stunde besichtigt werden.
05.09.2023
Anlässlich der Veranstaltung „Slow Up Basel – Dreiland“ kommt es am Sonntag, 17. September, zwischen 8 und 18 Uhr zu einigen Verkehrseinschränkungen im Rheinfelder Stadtgebiet.
05.09.2023
„Älter wird jeder – aber wie und wo?“ – dies ist der Titel von zwei Bürgerbeteiligungswerkstätten, mit denen die Gemeinden Schwörstadt und Rheinfelden gemeinsam der Frage nachgehen wollen, „Was braucht es, um gut daheim älter zu werden?“.
04.09.2023
Unter dem Motto „Engagement macht stark“ findet jährlich deutschlandweit Mitte September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt und Rheinfelden ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei – erneut in Kombination mit den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg.
01.09.2023
Die neue Ausgabe des Rheinfelder Kultur- und Stadtmagazins „2x Rheinfelden“ für September und Oktober ist da und liegt auch dieses Mal wieder an vielen Stellen in der Stadt aus.