vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023
veröffentlichte
Artikel:
21.09.2023
Die Ortsverwaltung Herten bleibt am Donnerstagnachmittag, 21. September, aufgrund von Krankheit geschlossen.
20.09.2023
Der Sozialausschuss tagt am Montag, 25. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal.
20.09.2023
Mit ihrem aktuellen Programm „Dauerbrenner! – das große Jubiläumsprogramm“ gastiert am Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Lisa Fitz bei „Kabarett im Bürgersaal“ in Rheinfelden.
20.09.2023
Das Spielzeitteam 23/24 ist am 29.September um 16.30 Uhr im Rahmen von
„Demokratische Verantwortung stärken“, ein Projekt des Sachgebiets Migration und Integration der Stadt Rheinfelden, gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, mit einer Performance auf dem Kirchplatz in Rheinfelden zu sehen.
20.09.2023
Am Samstag, 30. September, findet ab 10 Uhr erneut eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen in Rheinfelden statt.
20.09.2023
Um Gebäudeeigentümer auf dem Dinkelberg beim Umstieg von einer fossilen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu unterstützen, hat die Stadt in Zusammenarbeit mit den Experten der Energieagentur Südwest eine Informationskampagne ins Leben gerufen.
19.09.2023
Mit 3 Enthaltungen verabschiedete der Rheinfelder Gemeinderat am Montagabend in einer Sondersitzung eine gemeinsame Resolution gegen die vorzeitige Schließung des Rheinfelder Krankenhauses.
19.09.2023
Wie der Landkreis Lörrach in einer Pressemitteilung informiert, wird die bestehende Allgemeinverfügung zum Wasserentnahmeverbot aus Bächen, Flüssen und Seen bis einschließlich 17. Oktober verlängert und gilt ab dem 20. September sowohl für den Gemeingebrauch als auch für mit wasserrechtlicher Erlaubnis zugelassene Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern.
18.09.2023
Der Bürgertreffpunkt Gambrinus lädt am Dienstag, 26. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr zum nächsten Spielenachmittag in seine Räume ein.
18.09.2023
Rund 20 Gruppen, Vereine und Institutionen verwandelten den Oberrheinplatz am vergangenen Samstagmorgen in einen bunten Markt rund um die Themen Ehrenamt und Klimaschutz.