Sie möchten sich über das aktuelle Stadtgeschehen informieren?
Dann sind Sie hier genau richtig!
vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023
veröffentlichte
Artikel:
25.09.2023
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden kürzlich im Rheinfelder Bürgerheim die neuen Auszubildenden begrüßt und die Absolventen beglückwünscht.
25.09.2023
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal statt.
22.09.2023
Nicht zum ersten Mal ruft der Bewohnerbeirat Oberrheinfelden zu einer gemeinsamen Stadtteilputzete auf. Treffpunkt ist am Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr am Spielplatztreff „Pfiffikus“ in der Schwedenstraße 3.
21.09.2023
Hoher diplomatischer Besuch in Rheinfelden (Baden): Die italienische Konsulin Francesca Toninato besuchte Mitte der Woche einen ganzen Tag lang die Stadt und führte angeregte Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, Bildungseinrichtungen sowie Vertretern von Vereinen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen.
21.09.2023
Der Ausbau des städtischen Nahwärmenetzes schreitet voran. Aktuell kommt es beim Ausbau Richtung Westen in der Werderstraße im Bereich zwischen der Schiller- und der Goethestraße zu Behinderungen.
21.09.2023
Anlässlich des Weltkindertags, der alljährlich in Deutschland am 20. September stattfindet, empfing Bürgermeisterin Kristin Schippmann mehr als 60 Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern im Bürgersaal.
21.09.2023
Die Ortsverwaltung Herten bleibt am Donnerstagnachmittag, 21. September, aufgrund von Krankheit geschlossen.
20.09.2023
Der Sozialausschuss tagt am Montag, 25. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal.
20.09.2023
Mit ihrem aktuellen Programm „Dauerbrenner! – das große Jubiläumsprogramm“ gastiert am Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr, Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Lisa Fitz bei „Kabarett im Bürgersaal“ in Rheinfelden.
20.09.2023
Das Spielzeitteam 23/24 ist am 29.September um 16.30 Uhr im Rahmen von
„Demokratische Verantwortung stärken“, ein Projekt des Sachgebiets Migration und Integration der Stadt Rheinfelden, gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, mit einer Performance auf dem Kirchplatz in Rheinfelden zu sehen.