Städtische Nachricht

Zauberhafte Adventszeit in der Stadtbibliothek


Wie im vergangenen Jahr werden die mehrsprachigen Geschichten, zusammen mit einer Bastelanregung, zum Mitnehmen in eine Tüte gepackt, die sich die Kinder vom 1. bis 22. Dezember an den Öffnungstagen in der Bibliothek – solange der Vorrat reicht – abholen können.

Jedes Kind, das eine Tüte mitnimmt, bekommt einen Advents-Pass und für jede weitere Tüte einen Stempel. Am Ende der Adventszeit kann der Advents-Pass mit den gesammelten Stempeln in der Bibliothek vorgelegt werden, wo die Kinder eine kleine Überraschung erwartet.

Wie jedes Jahr wird das Team außerdem täglich ein Fach in der Bibliothek als Adventskalender gestalten. Auch dort wird die Geschichte zum Adventstag zu finden sein und kann mitgenommen werden. Manche Geschichten wird es in zwei Sprachen geben, wobei die Übersetzung auf der Rückseite steht. Für die Tage, an denen die Bibliothek geschlossen ist, werden in den jeweiligen Kalenderfächern extra Blätter mit kleinen Anregungen hinterlegt.

Der Adventskalender der Stadtbibliothek wurde auch in diesem Jahr – bereits zum zwölften Mal – in Zusammenarbeit mit der Quartiersarbeit Rheinfelden gestaltet.