Blutspenderehrung

Würdiger Rahmen
Dort wurden die Blutspender corona-konform von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Irene Knauber, der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, für ihren Einsatz geehrt. Auch wenn keine persönliche Übergabe der Blutspender-Ehrennadeln und der Urkunden möglich war, hatten die Organisatoren mit viel Liebe einen würdigen Rahmen geschaffen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Tenor Michael Reidick und Heike Denzinger am Klavier umrahmt.
2 Millionen Blut im Jahr
Für jeden Blutspender war im Bürgersaal ein persönlicher Sitzplatz mit Urkunde, Ehrennadel, einem Piccolo sowie einer kleinen Stärkung vorbereitet. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt hob in seiner Ansprach die Bedeutung der Blutspende hervor und belegte dies mit ein paar statistischen Werten: „Pro Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden in deutschen Kliniken benötigt und jährlich spenden die Deutschen rund zwei Millionen Liter Blut.“
Dank an Spender und DRK
Er bedankte sich sowohl bei den Anwesenden für ihre wiederholte Bereitschaft Blut zu spenden, als auch bei den Mitarbeitern und Helfern des DRK, die die vielen Blutspendetermine organisieren.
Auch Irene Knauber betonte die Wichtigkeit der Blutspende, die auch heute noch alternativlos sei. Sie freue sich, dass trotz der Pandemie immer noch so viele Menschen bereit wären, durch ihre Blutspende gesellschaftliches Engagement zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.