Rheinfelden (Baden) gewinnt die Stadtwette
OB dankt der Bevölkerung und den Friseuren
24.06.2011
Die SWR1-Moderatorin hatte im Rahmen der SWR1-Ferientour 2011 gegen die Stadt gewettet, dass 20 Friseure oder Kosmetiker es nicht schaffen, 200 Leute im Kastanienpark innerhalb von zwei Stunden zu stylen. Wetteinsatz war, dass wenn die Stadt gewinnt, Petra Klein von Oberbürgermeister Eberhard Niethammer gestylt wird und umgekehrt.
Um die Stadtwette für ihre Stadt zu entscheiden, hatten sich ab 14.00 Uhr zahlreiche Rheinfelder im Kastanienpark eingefunden und ließen sich im Eiltempo von den angerückten Friseuren und Kosmetikern stylen. Die Scheren klapperten und die Haare fielen. Zum Ende der von Petra Klein gesetzten Frist waren dann auch 227 Rheinfelder gestylt worden.
„Eine Zeitlang dachte ich, es könnte eng werden für uns, da man bei so einer Veranstaltung immer mit einem gewissen Schwund rechnen muss“, so Stadtmarketingleiterin Gabriele Zissel. „Ganz toll fand ich es auch, dass Fachlehrerin Frau Crimi von der Gewerbeschule und Karla Vogel den Friseurinnen ausgeholfen haben.
Dennoch blieb es spannend, denn um 15.45 Uhr mussten natürlich auch mindestens 200 der gestylten Rheinfelder im Kastanienpark zur Auszählung anwesend sein. Petra Klein zählte durch und das Quorum wurde erreicht. Rheinfelden (Baden) gewann die Stadtwette und Petra Klein musste sich von Oberbürgermeister Niethammer stylen lassen.
„Das war ein tolles Ereignis“, so Oberbürgermeister Eberhard Niethammer. „Es ist schön anzusehen, wenn die Menschen mit Spaß an der Sache an einem Strang ziehen. Ich möchte mich bei allen teilnehmenden Friseuren und der Bevölkerung dafür bedanken, dass wir die Wette gewonnen haben.“
Sehen Sie hierzu auch unsere Bildergalerie.