Städtische Nachricht

Lokales Bündnis für Familie Rheinfelden fördert Vereine


Lokale Bündnis für Familie will zukünftig vermehrt das ehrenamtliche Engagement der Vereine unterstützen und hat daher seine Richtlinien zur Projektförderung angepasst.

Vor neun Jahren wurde unter dem Titel „Unternehmen gestalten Gesellschaft“ ein weiteres gesellschaftliches Aktionsfeld innerhalb der Bündnisinitiative ins Leben gerufen. Die Mitarbeiter der Bündnis-Unternehmen waren aufgerufen, sich ehrenamtlich und in der Freizeit für das Allgemeinwohl zu engagieren. So erhielten in den letzten Jahren rund 40 Projekte in Schulen, Kindertagesstätten, Pflegeheimen und öffentlichen Plätzen Fördergelder und praktische Projektunterstützung.

Ab sofort können auch Vereine in den Genuss einer solchen Projektförderung kommen. Pro Jahr steht ein Fördertopf von bis zu 10.000 Euro zur Verfügung, pro Projekt sind maximal 2.500 Euro an Förderung möglich. Die Projektförderung können Einzelpersonen, Vereine, Gesellschaften und Initiativen vom 1. bis 31. Oktober über die Webseite www.buendnis-familie-rheinfelden.de beantragen.

„Voraussetzung für eine mögliche Förderung ist, dass die Projekte Bezug zu Rheinfelden oder den Ortsteilen sowie einen Nutzen für die breite Bevölkerung haben“, erklärt Netzwerkmanagerin Monika Studinger. Gemeinsam mit den Bündnisunternehmen freut sie sich auf viele Ideen und Projekte.