Rheinfelder Sterntaler
17.12.2019

564 Wünsche
Insgesamt wurden 564 Sterne ausgegeben oder besser gesagt, von den Weihnachtsbäumen in den beteiligten Unternehmen „abgenommen“. „Das bedeutet, dass wir 564 Kindern, Jugendlichen und Senioren, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, einen Wunsch erfüllen konnten,“ freut sich Monika Studinger, die Netzwerkmanagerin des Lokalen Bündnis.
Berührende Wunschliste
Alles in allem gaben die Rheinfelder Bürger mehr als 10.000 Euro für die Sterntaler-Geschenke aus. „Allein, wenn man die Wünsche liest, weiß man, dass diese Aktion wichtig und richtig ist“, heißt es aus den Reihen des Lokalen Bündnisses. Die Wünsche reichen von Notwendigkeiten wie einem Kinderschlafanzug oder einer Winterjacke bis hin zu Herzenswünschen, beispielsweise einem Plüschtier.
Hintergrundinformation:
Insgesamt gab es in Rheinfelden 13 „Sterntaler-Weihnachtsbäume“. Diese standen bei den am Bündnis beteiligten Unternehmen. Bis zum 13. Dezember konnten die Wünsche erfüllt und die Päckchen bei den jeweiligen Organisationen abgegeben werden. Die Wünsche kommen von den verschiedenen „sozialen Kooperationspartnern“ der Stadt, unter anderem von der Sozialstation, der AWO, dem Quartiersmanagement, dem Freundeskreis Asyl oder der Fachstelle für Wohnungslosigkeit.