Sparkasse fördert Haus Salmegg Verein
Neuer Drei-Jahres-Vertrag abgeschlossen
25.05.2012
Karlheinz Hoppe vom Haus Salmegg Verein bedankte sich bei den Vertretern der Sparkasse und wies daraufhin, dass nur durch diese Unterstützung der Verein viele seiner Projekte realisieren kann. Mit Hilfe der Sparkasse hat die Kunstabteilung des Vereins seit der Gründung 1989 schon fast 100 Ausstellungen organisiert und die Geschichtsabteilung 15 Bände der Geschichtsblätter herausgeben können. Oberbürgermeister Eberhard Niethammer, Vorsitzender des Vereins, ergänzte: „Ohne die Unterstützung der Sparkasse hätten der Verein den ersten Bildband „Rheinfelden - Ansichten“ nicht herausgeben können. Diese Unterstützung über viele Jahre hinweg ist sehr wertvoll.“
Oberbürgermeister Eberhard Niethammer lobt die Arbeit des Vereines, die andernorts durch die Verwaltungen selbst vorgenommen werden müssen. „Nicht die Stadt macht die Geschichtsblätter oder die Bildbände, sondern der Haus Salmegg Verein“, so der Oberbürgermeister. „Der Verein ist eine Institution in Rheinfelden, die nicht mehr fortzudenken ist.“ Karlheinz Hoppe fügt hinzu, dass Künstler das Haus Salmegg als Ausstellungsort schätzen, „der in der Spitzenliga mitspielt“, und die Anfragen für Ausstellung schon bis ins Jahr 2015 reichen. Der Verein arbeitet derzeit auch an einem neuen Buch, das noch in diesem Sommer erscheinen soll.