Paul Renz begrüßte Ellen Haubrichs, Gemeinderätin für die Fraktion DIE GRÜNEN, und Erik Fiss, Leiter der Hochbauabteilung, als neue Mitglieder bei der nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses am Donnerstag, den 24. Mai 2012. Die beiden freuen sich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Der Gutachterausschuss ist unter anderem für die Ermittlung der Bodenrichtwerte, die alle zwei Jahre flächendeckend erfolgen muss, sowie die Feststellung des Verkehrswertes (Marktwertes) von bebauten und unbebauten Grundstücken zuständig. Diese Werte sind beispielsweise beim Verkauf eines Grundstückes notwendig. Der Gutachterausschuss hat auf der Basis von Marktbeobachtung für eine umfassende und für den Grundstücksmarkt unverzichtbare Markttransparenz zu sorgen.

Grundlage für die Ermittlung der Werte ist die Kaufpreissammlung, eine Sammlung aller Kaufverträge und anderer Urkunden über Eigentumsübertragungen, die die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses anfertigt. Geschäftsstelle ist die Stadtkämmerei der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden), vertreten durch Petra Amrein. Die Geschäftsstelle untersteht fachlich ausschließlich der Weisung des vorsitzenden Mitglieds.
Dem Gutachterausschuss gehören Paul Renz, Vorsitzender, Jürgen Räuber, stellvertretender Vorsitzender, Ilsemie Dumont, Sabine Hartmann-Müller, Ellen Haubrichs, Gustav Fischer, Erik Fiss, Emil Franz, Ewald Lützelschwab, Peter Zulauf sowie die beiden Schwörstädter Beate Schneider und Robert Keser an.
Der Gutachterausschuss wird anders als andere städtische Gremien unabhängig von der Kommunalwahl gebildet. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Gutachterausschusses werden auf der Grundlage der Gutachterausschussverordnung Baden-Württemberg von den Gemeinden oder Verwaltungsgemeinschaften für vier Jahre bestellt. Die Mitglieder müssen nicht dem Gemeinderat angehören.