Städtische Nachricht

Ein gutes Ergebnis


Radverkehrsbeauftragter Patrick Nacke von der Stadtverwaltung freut sich über das gute Abschneiden Rheinfeldens beim ADFC Fahrrad-Klimatest.

Liege das erzielte Ergebnis doch sogar über dem Durchschnitt. „Es freut mich, dass die Stadt Rheinfelden (Baden) im Vergleich mit anderen Kommunen so gut abgeschnitten hat“, sagt Nacke. Insgesamt haben in ganz Baden-Württemberg 50 Gemeinden in der Größenordnung 20 000 bis 50 000 Einwohner an dem Test teilgenommen. Bundesweit waren es sogar 311, unter denen Rheinfelden (Baden) den 54 Platz belegte.

Positiv bewertet wurden unter anderem die Erreichbarkeit des Stadtzentrums, für Radfahrer geöffnete Einbahnstraßen in Gegenrichtung, die aktive Werbung fürs Radfahren oder auch das zügige Vorankommen.

Verbesserungspotential gibt es hingegen noch bei der Führung an Baustellen, bei der Kontrolle von Falschparkern auf Radwegen, beim Belag mancher (Rad-)Wege oder bei der Eingrenzung von Fahrraddiebstahl.

„Wir nehmen alle Anregungen zur Kenntnis und schauen, wo wir etwas verbessern können“, erklärt der Radverkehrsbeauftragte, der den anderen Blickwinkel der Bürger schätzt. Auch ergänzt er, dass einige, angemerkte Punkte bereits umgesetzt worden seien.