Interaktive Ausstellung „Echt krass!“ im Rathaus eröffnet
22.03.2017
Im Beisein der Akteure des Netzwerkes „Jugend in Rheinfelden“ wurde gestern die interaktive Ausstellung „Echt krass!“ im Foyer des Rathauses eröffnet.

An fünf Lernstationen können sich die Jugendlichen altersgerecht und spielerisch mit Aspekten von Sexismus, sexueller Gewalt und Schutzrechten auseinandersetzen. Die Ausstellung will ein Bewusstsein für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung schaffen und die Jugendlichen darin stärken, sexuelle Grenzverletzungen wahrzunehmen und sich gegen Übergriffe zu wehren.
Die Ausstellung des Petze-Instituts ist bis zum 30. März im Foyer des

Rathauses zu sehen. Interessierte Schulklassen, Gruppen oder Vereine können sich noch bei Andreas Kramer (Telefon 07623/95314, Mail a.kramer(at)rheinfelden-baden.de), Leiter des Jugendreferates, für Führungen anmelden. Darüber hinaus finden am
Samstag, 25. März, um 14 Uhr und am Montag, 27. März, um 18 Uhr öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt. „Sexuelle Grenzverletzungen sind ein sensibles Thema, daher ist es uns wichtig, die Jugendlichen in der Ausstellung nicht alleine zu lassen“, erklärt Andreas Kramer den Grund für die Gruppenanmeldungen und öffentlichen Führungen.