Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ beging das Landratsamt Lörrach am Freitag, den 5. Dezember, den diesjährigen Tag des Bürgerengagements.

Landrätin Marion Dammann und Claudia Lappe, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit des Landratsamtes, ehrten 14 Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis, darunter auch Gruppen aus Rheinfelden. Die 14 ausgezeichneten Gruppen wurden auf Vorschläge von Gemeinden, Bürgern oder Institutionen unter den 80 Selbsthilfegruppen, die es im Landkreis Lörrach gibt, ausgewählt. Es sind Gruppen, die ihren Mitgliedern oder Betroffenen bei Krankheit, Behinderungen, psycho-sozialen Krisen oder bei Ausgrenzungen Unterstützung anbieten.

Geehrt wurden die Parkinson-Regionalgruppe Lörrach, die Uveitis-Selbsthilfe Südbaden, die Selbsthilfegruppe Grüner Star / Glaukom, die Krebs-Selbsthilfe Gruppe Rheinfelden, die Selbsthilfegruppe "Amputiert-was-nun?", die Selbsthilfegruppe Deutsche Ilco – Region Südschwarzwald, die Diabetes-Selbsthilfegruppe Rheinfelden, die Selbsthilfegruppe Kopfschmerzen und Migräne im Landkreis Lörrach, die Stotterer-Selbsthilfegruppe Lörrach, die Selbsthilfegruppe Angehöriger psychisch Kranker, der Witwenkreis der evangelischen Gemeinde an der Christuskirche in Lörrach, die Trauerarbeit der ambulanten Hospizgruppe Grenzach-Wyhlen, das Aktionskomitee Kind im Krankenhaus und das Forum Selbsthilfe im Landkreis.