Sieger des Stadtgrünwettbewerbs prämiert
Preisverleihung auf der DIGA im Schloss Beuggen
21.07.2014
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Ursula Philipps prämierten am Freitag, den 18. Juli, auf der zehnten Gartenmesse DIGA im Schloss Beuggen die Gewinner des Rheinfelder Stadtgrünwettbewerbs.

Nachdem letztes Jahr der Stadtgrünwettbewerb ausfallen musste, wurde er dieses Jahr wieder im Rahmen der Entente Florale veranstaltet. „Die Entente Florale sorgt ja maßgeblich dafür, dass unsere Stadt grüner, freundlicher und lebenswerter wird“, so Oberbürgermeister Klaus Eberhardt. „Der Stadtgrünwettbewerb wurde wieder professionell von unserem Runden Tisch Stadtgrün vorbereitet.“ Diesmal beteiligten sich insgesamt 30 Bürger, Kindergärten, Schulen und Unternehmen an dem Stadtgrünwettbewerb in den Kategorien Kindergartengärten, Schulgärten, Haus- und Hofgrün, Familiengärten, Landhaus-Gärten und gewerbliche Gärten.

Ursula Philipps, Projektleiterin Entente Florale, moderierte die Siegerehrung, während der Oberbürgermeister die Urkunden und Preise überreichte. In allen Kategorien wurden Ranglisten erstellt und Sieger benannt, daneben wurden drei Gesamtsieger, die aus allen Kategorien stammen konnten, ermittelt. Der 1. Preis der Gesamtsieger ging an die Familie Weber aus Niedereichsel für ihren schönen Familiengarten. Den 2. Preis erhielt Waldtraud Rau aus der Wehrstraße für ihren Garten im sympathischen Landhausstil. Und für den 3. Preis der Gesamtsieger qualifizierte sich Claudia Armbruster mit ihrem gelungen Haus- und Hofgrün. Hier können Sie die
Liste aller Teilnehmer einsehen.
Sehen Sie hierzu auch die Bildgalerie.
Weitere Informationen auf unseren Seiten