Kontakt zwischen Jung und Alt
Schüler besuchen Senioren im Bürgerheim
17.07.2014
Die Schüler wurden in drei Gruppen eingeteilt und nahmen an der vormittäglichen Aktivierung der Senioren teil. Die Koordination im Bürgerheim übernahm Karin Gottstein, Leiterin des Betreuungsdienstes. „Wir haben alte Postkarten von Rheinfelden angeguckt“, erzählt der neunjährige Marius und der zehnjährige Mohammed berichtet: „Wir haben da Bingo gespielt. Alessio ist Erster geworden, ich war Zweiter. Das hat mir Spaß gemacht.“ Zum Abschluss bedankte sich das Bürgerheim bei den Schülern mit Getränken und Schokolade, was die Schüler natürlich umso besser fanden. Ihrerseits schenkten die Schüler dem Bürgerheim ein kleines Bild, auf dem sie alle unterschrieben hatten.